U21

Rückschlag vor EM-Start: Jeltsch muss von der U21 abreisen

Werbung

Am Montag traf sich der Großteil des vorläufigen U21-Aufgebots für die anstehende EM zum Trainingslager in Blankenhain. Nur wenige Tage später muss ein Spieler schon wieder abreisen: Finn Jeltsch vom VfB Stuttgart wird aufgrund einer Entzündung im Unterschenkel in Nürnberg behandelt.

Bitter für U21: Jeltsch reist angeschlagen ab

Am 2. Februar wagte Finn Jeltsch nach einer starken Saison beim 1. FC Nürnberg den nächsten Schritt. Mit gerade einmal 18 Jahren wechselte er zum VfB Stuttgart in die Bundesliga. Trotz seines zarten Alters brauchte er nicht viel Eingewöhnungszeit. Jeltsch konnte bei den Schwaben direkt Fuß fassen, stand in wettbewerbsübergreifend 14 Spielen auf dem Platz und wurde Pokalsieger. Nachdem er mit der U17-Nationalmannschaft 2023 die EM und WM gewinnen konnte, gelang auch bei den DFB-Junioren der Aufstieg.

Antonio di Salvo belohnte den Innenverteidiger für seine Leistungen mit der erstmaligen Berufung in den U21-Kader. Als Teil des vorläufigen Aufgebots für die EM im Juni strebt Jeltsch seinen nächsten Titel mit einer U-Nationalmannschaft an. Am Donnerstag musste er allerdings einen herben Rückschlag hinnehmen. Wie der DFB mitteilte, hat der Defensivspieler das Trainingslager im Weimarer Land vorzeitig verlassen. Aufgrund einer „Entzündung am rechten Unterschenkel“ lässt sich Jeltsch in seiner Ex-Spielstätte Nürnberg behandeln. Dort soll eine genauere Diagnose erfolgen, um abschätzen zu können, ob der 18-Jährige für das Turnier in der Slowakei fit sein wird.

DFB-Team bei EM Titelfavorit

Die U21 bereitet sich noch bis nächste Woche Mittwoch in Blankenhain auf die EM vor. Am letzten Tag des Trainingslagers muss di Salvo drei Spieler aus seinem vorläufigen Kader streichen. Ihm fehlen nun zwei Spieler für den Rest der Vorbereitung: Neben Jeltsch auch sein Stuttgarter Mannschaftskollege Nick Woltemade. Der Stürmer wird erst nach dem Final Four der Nations League, wofür er erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, zu den Junioren stoßen. Sein Kaderplatz ist jedoch ohnehin sicher.

Die Europameisterschaft in der Slowakei findet vom 11. bis zum 28. Juni statt. Deutschland gilt, auch aufgrund des hochkarätigen Kaders, als Mitfavorit auf den Titel. In der Gruppenphase trifft die Mannschaft von Trainer di Salvo auf Slowenien, Tschechien und England. Bei der letzten EM 2023 schied die DFB-Auswahl in der Vorrunde aus; zwei Jahre zuvor wurde sie Europameister.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Transfer: Luka Modric – Zweitältester Zugang des AC Milan

Der Transfer von Luka Modric (39) von Real Madrid zum AC Mailand ist perfekt. Der…

15. Juli 2025

Transfer-Gerücht nach Klub-WM: Thomas Müller zu Los Angeles FC?

Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch…

15. Juli 2025

Enthüllt: BVB wollte Asllani verpflichten – Wechsel nächsten Sommer möglich

Am gestrigen Sonntag verkündete die TSG Hoffenheim die Verlängerung mit Top-Talent Fisnik Asllani. Für sein…

14. Juli 2025

Suche nach Mittelstürmer: Hertha BSC hat Kownacki auf der Liste

Für Hertha BSC geht die neue Zweitliga-Saison am 1. August los. Gegen den FC Schalke…

14. Juli 2025

Abschied für Marc-André ter Stegen? Diese Stars jagte Barcelona durch die kalte Küche…

Aus der Serie ,,Können gehen... können jetzt gehen!" - Real Madrid ist dafür bekannt, dass…

14. Juli 2025

Liverpool: Spiel eins, Tor eins nach dem Tod von Diogo Jota

Der Tod von Diogo Jota und das Schweigen der Männer – Eine hoch emotionale Rückkehr…

14. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.