Foto: imago images
Nach dem Einzug ins Halbfinale durch den Elfmeterkrimi gegen Dänemark ist nun das Ziel für die U-21 Nationalmannschaft eindeutig: Stefan Kuntz will mit seinem Team das Finale erreichen. Dafür muss morgen gegen die Niederlande ein Sieg her.
Regenerationsphasen seien für das Team dabei essenziell. „Das ist nicht so leicht wegzustecken, aber wir probieren natürlich unser Bestes“. Des Weiteren setzt man darauf, die entscheidenden K.O Spiele bereits nach 90 Minuten für sich zu entscheiden, um eine Verlängerung zu verhindern: „Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir gegen Holland in 90 Minuten das Ding gewinnen“, so Arne Meier gegenüber der deutschen Presseagentur.
Die Einstellung bei ihm und seinem Team stimmt schon mal: „Wir wussten, wir fahren zum Turnier, um ins Finale zu kommen und das Ding zu gewinnen.“, so Meier weiter. Zudem kann auf Trainer Kuntz gesetzt werden, der schon in der Vergangenheit die Fähigkeit besaß, den Teamgeist seiner Mannschaft zu verstärken und aufzubauen.
Niederlande: Bijlow (Feyenoord Rotterdam/23 Jahre/12 U21-Länderspiele) – Teze (PSV Eindhoven/21/9), Schuurs (Ajax Amsterdam/21/16), Botmann (OSC Lille/21/6), Bakker (Paris Saint-Germain/20/10) – De Wit (AZ Alkmaar/23/16), Harroui (Sparta Rotterdam/23/12), Kadioglu (Fenerbahce Istanbul/21/17) – Stengs (AZ Alkmaar/22/6), Boadu (AZ Alkmaar/20/11), Kluivert (RB Leipzig/22/19)
Deutschland: Dahmen (FSV Mainz 05/23/6) – Vagnoman (Hamburger SV/20/8), Pieper (Arminia Bielefeld/23/8), Schlotterbeck (1. FC Union Berlin/21/11), Raum (SpVgg Greuther Fürth/23/6) – Maier (Arminia Bielefeld/22/16), Dorsch (KAA Gent/23/11) – Baku (VfL Wolfsburg/23/12), Wirtz (Bayer Leverkusen/18/4), Burkardt (FSV Mainz 05/20/8) – Nmecha (RSC Anderlecht/22/17)
Schiedsrichter: Schärer (Schweiz)
In dem bisherigen Duell in der Gruppenphase trennten sich die Teams Unentschieden 1:1.
Anpfiff ist morgen um 21 Uhr, ProSieben überträgt Live.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…
Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…
Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…
Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.