U21

U21-Rekordhalter Wirtz: „Will meinen eigenen Stempel aufdrücken“

Werbung

Unter besonderer Beobachtung steht in der laufenden Bundesliga-Spielzeit Florian Wirtz. Der Leverkusener gilt als Supertalent. Nach seinem Debüt in der letzten Saison ist der 17-Jährige schon jetzt nicht mehr aus der Start-Elf wegzudenken.

Zwei „Titel“ auf einmal

Jetzt wurde Florian Wirtz auch eine weitere Ehre zuteil. Der Youngster ist mittlerweile der jüngste Spieler Deutschlands, der für die U21 spielte. Bisher hatte Nationalspieler Julian Draxler diese Position inne. Zudem erhielt Wirtz nun die Fritz-Walter-Medaille in Gold. Alle Vorzeichen deuten auf das nächste Wunderkind hin.

Doch Wirtz weiß um die Gefahren des großen Hypes und versucht sich zu beherrschen, wie er im Interview auf der DFB-Homepage erklärt: „Es ist eine schöne Anerkennung und ein großer Ansporn für mich, Ähnliches zu erreichen. Trotzdem bleibe ich auf dem Boden, man sollte es nicht zu hoch hängen“.

Der nächste Schritt sollte nun die Etablierung in der U21 sein. Auch, wenn viele der neuen Team-Kollegen mehrere Jahre älter sind: „Meine Mitspieler hier haben natürlich etwas mehr Erfahrung als ich und sind in ihrer Persönlichkeit schon etwas mehr gereift. Daran möchte ich mich orientieren und mir Dinge abschauen, aber letztlich will ich dem Ganzen hier auch meinen eigenen Stempel aufdrücken“.

Familie stützt Wirtz

Ganz wichtig für seinen Aufstieg war auch sein „Backround“, wie er sagt. Das Elternhaus gab ihm entsprechenden Rückhalt, aber auch des Öfteren den Anker zur Realität: „Meine Eltern haben mich immer extrem gut auf dem Boden gehalten und tun das auch jetzt noch. Sie wissen die Dinge, die ich erlebe, gut einzuordnen. Deshalb haben sie einen sehr großen Anteil an meiner bisherigen Karriere. Ich bin Beiden sehr dankbar dafür, dass sie mich in den letzten Jahren so stark unterstützt und manchmal auch gebremst haben“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.