U21

U21-Rekordhalter Wirtz: „Will meinen eigenen Stempel aufdrücken“

Werbung

Unter besonderer Beobachtung steht in der laufenden Bundesliga-Spielzeit Florian Wirtz. Der Leverkusener gilt als Supertalent. Nach seinem Debüt in der letzten Saison ist der 17-Jährige schon jetzt nicht mehr aus der Start-Elf wegzudenken.

Zwei „Titel“ auf einmal

Jetzt wurde Florian Wirtz auch eine weitere Ehre zuteil. Der Youngster ist mittlerweile der jüngste Spieler Deutschlands, der für die U21 spielte. Bisher hatte Nationalspieler Julian Draxler diese Position inne. Zudem erhielt Wirtz nun die Fritz-Walter-Medaille in Gold. Alle Vorzeichen deuten auf das nächste Wunderkind hin.

Doch Wirtz weiß um die Gefahren des großen Hypes und versucht sich zu beherrschen, wie er im Interview auf der DFB-Homepage erklärt: „Es ist eine schöne Anerkennung und ein großer Ansporn für mich, Ähnliches zu erreichen. Trotzdem bleibe ich auf dem Boden, man sollte es nicht zu hoch hängen“.

Der nächste Schritt sollte nun die Etablierung in der U21 sein. Auch, wenn viele der neuen Team-Kollegen mehrere Jahre älter sind: „Meine Mitspieler hier haben natürlich etwas mehr Erfahrung als ich und sind in ihrer Persönlichkeit schon etwas mehr gereift. Daran möchte ich mich orientieren und mir Dinge abschauen, aber letztlich will ich dem Ganzen hier auch meinen eigenen Stempel aufdrücken“.

Familie stützt Wirtz

Ganz wichtig für seinen Aufstieg war auch sein „Backround“, wie er sagt. Das Elternhaus gab ihm entsprechenden Rückhalt, aber auch des Öfteren den Anker zur Realität: „Meine Eltern haben mich immer extrem gut auf dem Boden gehalten und tun das auch jetzt noch. Sie wissen die Dinge, die ich erlebe, gut einzuordnen. Deshalb haben sie einen sehr großen Anteil an meiner bisherigen Karriere. Ich bin Beiden sehr dankbar dafür, dass sie mich in den letzten Jahren so stark unterstützt und manchmal auch gebremst haben“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Drei Spieler könnten Real verlassen. Alonso muss entscheiden

Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…

9. November 2025

BVB lässt Punkte in Hamburg liegen: „Ein bisschen die Kontrolle verloren“

Borussia Dortmund gastierte am Samstag beim Hamburger SV. Die Dortmunder kontrollierten über die weite Strecke…

9. November 2025

Bestätigt: Keine Ausstiegsklausel im neuen Kleindienst-Vertrag

Vor wenigen Tagen setzten Tim Kleindienst und Borussia Mönchengladbach ein Statement: Vorzeitig hat man den…

9. November 2025

Vierter Sieg in Folge: Hertha-Keeper Ernst lobt „bärenstarke“ Defensive

Hertha BSC hat sich nach einem schwachen Beginn in die neue Zweitliga-Saison gefangen. Nachdem die…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.