Foto: Friedemann Vogel/Pool via Getty Images
Unter besonderer Beobachtung steht in der laufenden Bundesliga-Spielzeit Florian Wirtz. Der Leverkusener gilt als Supertalent. Nach seinem Debüt in der letzten Saison ist der 17-Jährige schon jetzt nicht mehr aus der Start-Elf wegzudenken.
Jetzt wurde Florian Wirtz auch eine weitere Ehre zuteil. Der Youngster ist mittlerweile der jüngste Spieler Deutschlands, der für die U21 spielte. Bisher hatte Nationalspieler Julian Draxler diese Position inne. Zudem erhielt Wirtz nun die Fritz-Walter-Medaille in Gold. Alle Vorzeichen deuten auf das nächste Wunderkind hin.
Doch Wirtz weiß um die Gefahren des großen Hypes und versucht sich zu beherrschen, wie er im Interview auf der DFB-Homepage erklärt: „Es ist eine schöne Anerkennung und ein großer Ansporn für mich, Ähnliches zu erreichen. Trotzdem bleibe ich auf dem Boden, man sollte es nicht zu hoch hängen“.
Der nächste Schritt sollte nun die Etablierung in der U21 sein. Auch, wenn viele der neuen Team-Kollegen mehrere Jahre älter sind: „Meine Mitspieler hier haben natürlich etwas mehr Erfahrung als ich und sind in ihrer Persönlichkeit schon etwas mehr gereift. Daran möchte ich mich orientieren und mir Dinge abschauen, aber letztlich will ich dem Ganzen hier auch meinen eigenen Stempel aufdrücken“.
Ganz wichtig für seinen Aufstieg war auch sein „Backround“, wie er sagt. Das Elternhaus gab ihm entsprechenden Rückhalt, aber auch des Öfteren den Anker zur Realität: „Meine Eltern haben mich immer extrem gut auf dem Boden gehalten und tun das auch jetzt noch. Sie wissen die Dinge, die ich erlebe, gut einzuordnen. Deshalb haben sie einen sehr großen Anteil an meiner bisherigen Karriere. Ich bin Beiden sehr dankbar dafür, dass sie mich in den letzten Jahren so stark unterstützt und manchmal auch gebremst haben“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…
Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.