Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Als Trainer der U20-Nationalmannschaft hat der ehemalige Bundesliga-Profi Christian Wörns mehrere wichtige Funktionen inne. Neben dem Coaching der U20-Auswahl ist Wörns auch Zuarbeiter für die höheren Auswahl-Teams des DFB.
Die Länderspielpause lief für die Wörns-Truppe erneut gut. Gegen Frankreich siegte man mit 3:2 und gegen Portugal spielte man 1:1-Remis. Mit den Ergebnissen darf man zufrieden sein. Wörns macht daraus auch keinen Hehl, wie er im Gespräch auf der DFB-Homepage beschrieb. „Wir waren danach mächtig stolz auf die Jungs, weil sie gegen einen sehr starken Gegner gut gespielt haben. Das war Fußball auf höchstem Niveau, und wir waren auf Augenhöhe. Natürlich haben wir auch ein bisschen Glück gebraucht, hatten nach vorne aber zielstrebige Aktionen. Vor dem 2:2 hätten wir in ein, zwei Situationen schon den Sack zum 3:1 zu machen können. Trotzdem ist es natürlich ein super Gefühl, kurz vor Schluss den Lucky Punch zu setzen. Das haben die Jungs sich erarbeitet“, sagte Wörns bezogen auf den 3:2-Erfolg gegen die Franzosen.
Als U20-Trainer hat Wörns häufig damit zu kämpfen, dass seine Mannschaft sich häufiger verändert, als andere U-Auswahlteams. Denn Wörns muss des Öfteren kurzfristig auf Akteure verzichten, die zur höheren U21 stoßen: „Wir sind natürlich regelmäßig im Austausch. Zwei Wochen vor den Lehrgängen glüht die Leitung dann richtig. Wir als U 20 sind im Prinzip Tonis (Anm. d. Red.: Antonio di Salvo) Abrufliste, wir sind die U 21 light. Das kommunizieren wir den Jungs auch so. Wenn Toni Spieler braucht, geben wir sie gerne nach oben. Das ist unser Ziel. Wir freuen uns sehr, wenn zum Beispiel Ansgar Knauff oder Noah Atubolu bei der U 21 dabei sind.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.