Nationalmannschaft

Milutinovic 80: Nur Deutschland konnte ihn stoppen…

Werbung

Happy Birthday Velibor „Bora“ Milutinovic! Der legendäre serbische Trainer wird am 7. September 2024 runde 80 Jahre alt. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bora Milutinovic, zitiert seine besten Sprüche und blickt auf seine unvergleichliche Karriere als WM-Trainer mit fünf verschiedenen Ländern.

Bora Milutinovic, am 7. September 1944 in Baijna Basta im heutigen Serbien geboren, spielte schon mit 14 Jahren bei den Senioren von OFK Belgrad.

Nach seinem Abschied aus Jugoslawien 1968 wurde er bereits als Spieler zum Weltenbummler, kickte für den FC Winterthur in der Schweiz, für die AS Monaco, OGC Nizza und UNAM Pumas in Mexiko.

Mexiko war 1983 auch eine seiner ersten Trainerstationen und seine erste WM-Trainerstation. Der Serbe führte die Mexikaner als Coach bei der Heim-WM 1986 bis ins Viertelfinale – wo „El Tri“ im Elfmeterschießen an Deutschland scheiterte.

„Mit Nationalmannschaften, die sich maximal Chancen als Außenseiter ausrechnen durften, fühlte sich Bora am wohlsten“, schrieb das Kicker-Sportmagazin am Montag und vor Milutinovics 80. Geburtstag.

  • Das sollte die Fußballwelt 4 Jahre später in Italien erleben: Mit Costa Rica düpierte er 1990 Schweden (2:1) und Schottland und kam mit den Mittelamerikanern bis ins Achtelfinale.

Bora Milutinovic und seine Sprüche: „Die Polizei bat uns, uns auszuweisen“

Bora Milutinovic, seine Teams, seine Sprüche. Die wohl bunteste Truppe aber coachte er zur WM 1994 – und das waren natürlich die Gastgeber. Der Rockmusiker Alexi Lalas, Schlangenbeschwörer Tony Meola und der Pfälzer Tom Dooley – das bis dahin in den USA kaum wahrgenommene „Men National Team“ wurde unter Milutinovic zu einer echten Einheit und schaffte es mit nur einem Sieg, einem epischen 2:1 gegen Kolumbien in Pasadena ins Achtelfinale. „Wir trainierten in Parks und waren so unbekannt, dass die Polizei uns manchmal bat, uns auszuweisen“, erinnert sich Milutinovic.

„Eines Tages wird er den Mond trainieren“

Nach dem WM-„Aus“ am 4. Juli 1994 gegen Brasilien (0:1) war Lalas sicher: „Eines Tages wird er den Mond trainieren und dann wird sich der Mond für die WM qualifizieren.“ 

Zum Mond flog er nicht, aber er flog hoch mit den „Super Eagles“ aus Nigeria, die 1998 ihre zweite WM in Folge spielten.

  • Trotz einer Fülle an Stars scheiterten die Nigerianer schon im Achtelfinale – 1:4 gegen Dänemark in Paris St. Denis.
  • 2002 kehrte er mit dem krassesten aller möglichen Außenseiter zurück: Mit der Nationalmannschaft Chinas. Es war bis heute die einzige WM-Teilnahme des zweitbevölkerungsreichsten Landes der Erde.

„Bald nach der WM werde ich 60“, sinnierte Milutinovic damals schon, „dann ist es Zeit, aufzuhören.“ Reines Understatement. 2006 mit den „Reggae Boys“ aus Jamaika und 2009 mit dem Irak versuchte er es mit noch exotischeren Nationalmannschaften – doch zur WM reichte es nicht mehr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.