Nationalmannschaft

WM-Qualifikation: Diese Länder siegten so hoch wie seit 2011 nicht

Werbung

Die WM-Qualifikation Europa für Katar 2022 ist seit Dienstagabend Geschichte. Das Portal Fussballdaten.de zeigt in einer Statistik (Mittwoch) den jeweils höchsten Sieg und die höchste Niederlage aller 55 Teams, die aktuell in der WM-Quali (Europa) dabei sind aus den letzten zehn Jahren (seit der Saison 2011/2012) – in allen Wettbewerben und bei Freundschaftsspielen. Stand der Daten: 17. November 2021.

Auf dem Weg nach Katar haben einige prominente Nationalmannschaften ihre Rekord-Siege aus den letzten zehn Jahren noch einmal hoch geschraubt. Ein anderes Land kassierte aber auch eine Rekord-Pleite…

Gemeint ist natürlich Österreich, das dank der Nations League im März 2022 noch eine WM-Chance hält. In der Qualifikationsgruppe F war für die Mannschaft des deutschen Trainers Franco Foda aber schon der Heim-Start mies. Historisch schlecht: Das 0:4 am 31. März 2021 gegen Dänemark war die höchste Heimpleite des ÖFB-Teams in den letzten zehn Jahren. Es war auch die höchste Pflichtspiel-Niederlage aller Zeiten vor heimischer Kulisse. Dänemark, ein Sympathieträger der EURO 2021, landete umgekehrt am 28. März 2021 beim 8:0 gegen Moldau den höchsten Sieg seiner WM-Quali-Historie.

Deutschland und Frankreich in Tor-Laune

8:0 siegte auch der amtierende Weltmeister. Frankreich deklassierte Kasachstan am 13. November 2021 in Paris mit diesem Ergebnis – höchster WM-Quali-Sieg für die „Equipe Tricolore“ seit 64 Jahren!

Die Schweiz sicherte sich mit einem 4:0 gegen Bulgarien im Schlussspurt in Gruppe C vor Italien das WM-Ticket. Im Freundschaftsspiel am 3. Juni 2021 gegen Liechtenstein schoss sich „Die Nati“ mit 7:0 für die EM-Endrunde warm.

Gegen Liechtenstein gab es auch für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine Menge Grund zum Jubeln. Das 9:0 am 11. November 2021 in Wolfsburg vergoldete die makellose Bilanz für „Die Mannschaft“ mit Hansi Flick in dieser Quali-Kampagne. Ein sehenswerter Auftritt, mit dem der höchste Erfolg seit 2011 (8:0 gegen Estland, 2019 in Mainz) übertrumpft wurde.

Albanien und San Marino im „Zehn-Jahres-Tief“…

England, der Vize-Europameister, spielte in der Qualifikationsgruppe I so ziemlich jeden an die Wand, der nicht bis Drei „Yes, we Kane“ gesagt hatte… 39 Treffer erzielten Stürmerstar Harry Kane (28) und Kollegen, so viele wie nie zuvor auf dem Weg zu einer WM oder EURO. Albanien (0:5) und San Marino (0:10) bekamen innerhalb von drei Tagen im November 2021 von den „Three Lions“ eine neue Rekord-Niederlage eingeschenkt. Jedenfalls in dieser Dekade.

Die Türkei und ihr deutscher Trainer Stefan Kuntz holten sich am Dienstagabend mit einem 2:1 (1:1) gegen Montenegro in Podgorica den Playoff-Platz in Gruppe G. Mehr noch: Die ersten Spiele unter Kuntz brachten am 13. November 2021 mit dem 6:0-Heimerfolg gegen Gibraltar den höchsten türkischen Länderspiel-Sieg seit der Saison 2011/2012.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein weiterer BVB-Neuzugang? Kehl hat „Hausaufgaben gemacht“

Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…

1. September 2025

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.