Nationalmannschaft

Argentinien vs. Brasilien – Auch ohne Messi und Neymar historisch…

Werbung

Paukenschlag im Südamerika-Klassiker Argentinien gegen Brasilien 4:1 (3:1) in der Nacht zum Mittwoch in Buenos Aires in der WM-Qualifikation 2026. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Top-Werte dieser Partie, die ohne die Superstars Lionel Messi und Neymar auskommen musste.

Das verbale Vorgeplänkel übernahm anstelle von Neymar ein anderer brasilianischer Star. „Wir werden Argentinien auf dem Platz und außerhalb besiegen“, hatte Brasiliens Raphinha vor dem Spiel getönt, „sch… auf Sie!“

Das waren zu forsche Töne.

Die „Albiceleste“, mit dem sicheren Gefühl schon vor dem Anpfiff der Partie im Estadio Mas Monumental für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert zu sein, brachte dem Rekord-Weltmeister eine historische Niederlage bei.

  • Ein 0:0 zwischen Brasilien und Uruguay am Dienstagabend hatte Argentinien vorzeitig das WM-Ticket beschert.
  • Die „Albiceleste“ hätte ohne diese Schützenhilfe im Klassiker respektive in den verbleibenden Spielen ohnehin nur einen Punkt zur perfekten Qualifikation benötigt.

Argentinien vs. Brasilien: „Qualifikation mit Stil“

„Argentinien besiegte Brasilien an einem historischen Abend des südamerikanischen Fußballs“, schrieb ellitoral.com. „Argentinien besiegte und demütigte Brasilien im Klassiker und feiert seine Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 mit Stil“, so das Portal diez.hn aus Honduras.

  • Im 110. Aufeinandertreffen der beiden südamerikanischen Fußball-Giganten gab es den 42. Sieg für die Argentinier, die damit in der Gesamtbilanz nur 3-mal weniger gewannen als die „Selecao“.
  • Seit Kriegsende hatte Argentinien nie höher gegen den Erzrivalen aus Brasilien gewonnen als an diesem 26. März 2025.
  • Das 6:1 vom 5. März 1940 in Buenos Aires (Estadio Gasometro) und das 5:1 in Rio de Janeiro vom 15. Januar 1939 stammen aus der Kriegs- bzw. Vorkriegszeit – und aus Freundschaftsspielen, wenn man diesen Begriff angesichts der großen Rivalität beider Fußball-Nationen überhaupt verwenden kann…
  • In einem Qualifikationsspiel oder seit 1930 in einem Turnierspiel hatte Argentinien noch nie so hoch gegen Brasilien gewonnen.

„Es war ein historisches Ergebnis, das uns stolz macht“, wusste Weltmeister Julian Alvárez von Atlético Madrid um die Bedeutung des Augenblicks, „ich freue mich sehr für unsere Fans.“

Alvárez hatte den Ball schon nach 4 Minuten zum 1:0 ins Tor gespitzelt.

37 Kontakte

  • Dem 2:0 (12.) von Enzo Fernandez (FC Chelsea), wie Alvárez 2022 unter den Weltmeistern von Katar, ging eine ununterbrochene Passkette der Argentinier von 37 Ballkontakten voraus.
  • Das ist die zweitlängste, seit Beginn der Datenerfassung gemessene Ball-Stafette in einem Südamerika-Qualifikationsspiel seit Venezuela gegen Chile 2023 (56 Kontakte).
  • Es war das erste Mal seit Juni 2005, dass dieses Duell, Argentinien gegen Brasilien, ohne Lionel Messi und ohne Neymar stattfand. Die beiden Superstars hatten sich verletzt abgemeldet (Fussballdaten.de berichtete).

„Was wir hier gemacht haben, darf nie wieder passieren“, sagte Brasiliens Kapitän Marquinhos von PSG nach der denkwürdigen Pleite bei TV Globo.

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.