Der Rücktritt von Superstar Robert Lewandowski, hier am 12. Oktober 2024 im Nations-League-Spiel gegen Portugal in Warschau, beschäftigt den Fußball in Polen. Foto: Rafal Oleksiewicz/Getty Images
Er will nicht mehr mit Nationaltrainer Michal Probierz (52) zusammenarbeiten. Der Coach hatte dem Superstar Robert Lewandowski, ehemals Bayern München und Borussia Dortmund, mitgeteilt, dass er nicht mehr Kapitän des EM-Co-Gastgebers von 2012 sein wird.
„Ich war nicht erst seit ein oder zwei Jahren Kapitän. Ich habe elf Jahre lang die Kapitänsbinde getragen und spiele seit siebzehn Jahren in der Nationalmannschaft. Ich dachte, solche Dinge sollten anders geregelt werden. Zumal bis zum nächsten Trainingslager noch viel Zeit ist. Außerdem stehen wir vor einem wichtigen Spiel und alles wurde per Telefon mitgeteilt“, so die Erklärung von Robert Lewandowski nach seinem Rücktritt, „so sollte es wirklich nicht sein. Der Trainer hat mein Vertrauen enttäuscht. Ich möchte jedoch betonen: Es ist nicht so, dass ich jetzt plötzlich beleidigt auf die Nationalmannschaft bin. Über Jahre hinweg habe ich immer alles gegeben, was ich hatte. Die Nationalmannschaft war für mich immer das Wichtigste. Gleichzeitig schmerzt mich sehr, was passiert ist. Es geht nicht einmal um die Entscheidung bezüglich der Kapitänsbinde an sich, sondern um die Art und Weise, wie sie mir mitgeteilt wurde.“
Robert Lewandowski will nach dem Telefonat mit Probierz nicht mehr unter dessen Regie in der Nationalelf auflaufen und erklärte seinen (vorübergehenden) Rücktritt. Diesen Entschluss zum Rücktritt erläuterte Robert Lewandowski ausführlich in einem Interview mit WP Sportowe Fakty.
Polen ist nach zwei absolvierten Spielen in der Gruppe G Tabellenführer. Lewandowski hatte dabei einen Treffer – zum 1:0-Sieg gegen Litauen 21. März in Warschau – beigesteuert.
Ob Robert Lewandowski noch einmal nach dem Rücktritt ins Nationalteam zurückkehrt, ließ er offen: „Ich möchte mich hinsetzen und in Ruhe über alles nachdenken.“
Das tun wir auch und verabschieden uns in die Sommerpause. Bis bald, Ihr Tilo von Uhlenhorst.
Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich mit klaren Worten zur aktuellen Torwart- und Stürmerfrage der deutschen…
Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – In Sinsheim wird es Bundestrainer Julian Nagelsmann…
Marcel Sabitzer (31) kann nach dem 10:0 gegen San Marino mit Österreich erstmals seit 1998…
Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – Wo steht die DFB-Elf wirklich und wie…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.