Deutschland und die xGoals bei der WM: Trotz des besten Wertes aller Teilnehmer waren Kai Havertz (m.), der im Bild das 3:2 gegen Costa Rica markiert, und Co. nach der Vorrunde draußen. Foto: GLYN KIRK/AFP via Getty Images.
Zu den Fakten, die für Deutschland bei der WM 2022 in Katar wertlos blieben, kommen auch die so genannten xGoals hinzu. Deutschland hatte in der Vorrunde die meisten, zu erwartenden Tore aller Teams. Nur geklingelt hat es leider zu selten. Die Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Expected Goals aller Teams im Vergleich zu den tatsächlich erzielten Toren.
Expect the unexpected. Nimmt man die Zahl der zu erwartenden Tore in den Spielen gegen Japan (1:2), Spanien (1:1) und Costa Rica (4:2), so erscheint das Vorrunden-„Aus“ für die deutsche Nationalmannschaft noch unerwarteter gekommen zu sein als 2018 in Russland.
Damals gelangen der DFB-Elf in 3 Spielen gegen Mexiko (0:1), Schweden (2:1) und Südkorea (0:2) nur 2 Tore, davon nur eines aus dem laufenden Spiel heraus, erzielt von Marco Reus zum 1:1 gegen Schweden.
Dieses Mal waren 6 Tore und ein XGoals-Wert von 10,1 nicht genug, um ins Achtelfinale zu kommen. Der höchste Wert aller 32 Teams, mit dem die Torerzielungs-Wahrscheinlichkeit für jeden Abschluss ausgewiesen wird (Die Torwahrscheinlichkeit wird hierbei nach jedem Torschuss in Echtzeit berechnet, sodass Informationen über den Schwierigkeitsgrad des Schusses und die Wahrscheinlichkeit eines Treffers vorliegen) erwies sich als Muster ohne Wert.
Besonders bitter: Die folgenden 4 Teams im xGoals-Ranking hinter Deutschland erreichten alle das Achtelfinale: Frankreich konvertierte einen xGoals-Wert von 7,2 in 6 Treffer, für Argentinien galt 5 aus 6. Bei Brasilien lag dieser Wert bei 5,9 (Die „Selecao“ erzielte nur 3 Tore), Spanien kam auf 5,2 (9 Tore, davon 7 gegen Costa Rica, neuer Rekordsieg der „Furia Roja“) und England lag mit den Spaniern gleichauf, erzielte ebenfalls 9 Vorrunden-Treffer.
Umgekehrt kam Australien (siehe „Die Unverwüstlichen“) mit dem drittschlechtesten Wert bei den Expected Goals (1,7) weiter. Katar (1,4), schlechtester WM-Gastgeber aller Zeiten, mit nur einem einzigen real erzielten Tor und Costa Rica (1,2 / 3) schieden aus.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
1899 Hoffenheim - Die (vorläufige) Bilanz! Und es gilt: Es soll doch bitte keiner mehr…
Die Leihe von Carney Chukwuemeka an Borussia Dortmund läuft zum Saisonende aus. Wie die "Ruhr…
Nachdem "L'Equipe" Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet…
FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…
Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.