Nationalmannschaft

xGoals: Deutschlands erwartet-unerwartetes WM-,,Aus“

Werbung

Zu den Fakten, die für Deutschland bei der WM 2022 in Katar wertlos blieben, kommen auch die so genannten xGoals hinzu. Deutschland hatte in der Vorrunde die meisten, zu erwartenden Tore aller Teams. Nur geklingelt hat es leider zu selten. Die Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Expected Goals aller Teams im Vergleich zu den tatsächlich erzielten Toren.

Expect the unexpected. Nimmt man die Zahl der zu erwartenden Tore in den Spielen gegen Japan (1:2), Spanien (1:1) und Costa Rica (4:2), so erscheint das Vorrunden-„Aus“ für die deutsche Nationalmannschaft noch unerwarteter gekommen zu sein als 2018 in Russland.

10,1

Damals gelangen der DFB-Elf in 3 Spielen gegen Mexiko (0:1), Schweden (2:1) und Südkorea (0:2) nur 2 Tore, davon nur eines aus dem laufenden Spiel heraus, erzielt von Marco Reus zum 1:1 gegen Schweden.

Dieses Mal waren 6 Tore und ein XGoals-Wert von 10,1 nicht genug, um ins Achtelfinale zu kommen. Der höchste Wert aller 32 Teams, mit dem die Torerzielungs-Wahrscheinlichkeit für jeden Abschluss ausgewiesen wird (Die Torwahrscheinlichkeit wird hierbei nach jedem Torschuss in Echtzeit berechnet, sodass Informationen über den Schwierigkeitsgrad des Schusses und die Wahrscheinlichkeit eines Treffers vorliegen) erwies sich als Muster ohne Wert.

Bester xGoals-Wert – und als einziger draußen!

Besonders bitter: Die folgenden 4 Teams im xGoals-Ranking hinter Deutschland erreichten alle das Achtelfinale: Frankreich konvertierte einen xGoals-Wert von 7,2 in 6 Treffer, für Argentinien galt 5 aus 6. Bei Brasilien lag dieser Wert bei 5,9 (Die „Selecao“ erzielte nur 3 Tore), Spanien kam auf 5,2 (9 Tore, davon 7 gegen Costa Rica, neuer Rekordsieg der „Furia Roja“) und England lag mit den Spaniern gleichauf, erzielte ebenfalls 9 Vorrunden-Treffer.

Umgekehrt kam Australien (siehe „Die Unverwüstlichen“) mit dem drittschlechtesten Wert bei den Expected Goals (1,7) weiter. Katar (1,4), schlechtester WM-Gastgeber aller Zeiten, mit nur einem einzigen real erzielten Tor und Costa Rica (1,2 / 3) schieden aus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.