Erstes Länderspiel für Niclas Füllkrug und der Stürmer rettete eine lange Zeit enttäuschende deutsche Mannschaft in Maskat gegen den Oman mit dem 1:0-Siegtreffer. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Niclas Füllkrug (29) hat Deutschland 3 Tage vor dem WM-Start in Katar im einzigen Testspiel in Maskat gegen den Oman (1:0) vor einer Blamage bewahrt. Der erste deutsche WM-Fahrer von Werder Bremen seit 2010 traf in seinem ersten Länderspiel.
„Ich hatte der Mannschaft gesagt: Zeigt, dass ihr bereit seid für Katar, für die WM! Er hat es gezeigt!“, sagte Bundestrainer Hans-Dieter Flick (57), den alle nur Hansi nennen, nach dem erlösenden Treffer seines Mittelstürmers beim Länderspieldebüt zum 1:0 im Oman.
Flick hatte den Bremer Füllkrug nach der Pause für den für Borussia Dortmund spielenden Youssoufa Moukoko in die Partie gebracht. Moukoko wurde zum jüngsten DFB-Debütanten seit Uwe Seeler im Jahr 1954. Füllkrug erreichte eine andere Bestmarke.
Seit dem Jahr 2002 ist der Stürmer mit 29 der älteste Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft sein Debüt geben durfte. Er löste damit den damals für 1860 München spielenden Martin Max ab. Der gebürtige Pole, der in Diensten der „Löwen“ 2001/2002 Bundesliga-Torschützenkönig war, fehlte im WM-Aufgebot für Japan und Südkorea 2002. Max machte nur ein einziges Länderspiel und zwar beim 0:1 gegen Argentinien in Stuttgart am 17. April 2002. Der 1860-Stürmer für den sein Wiener Coach Peter Pacult („I kann dem Rudi Völler sogn: Dös is a liewa Buah“) erfolglos warb, war zu diesem Zeitpunkt 33 Jahre alt.
Wie Füllkrug, so hatten ganz andere prominente deutsche Nationalspieler seit 2000 bei ihrem Debüt getroffen. Insgesamt 7-mal gab es seit der Jahrtausendwende dieses Phänomen. 3 dieser Spieler wollen wir herausheben.
Es ist also nie zu spät, um eine Nationalmannschaftskarriere zu starten…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.