Sonstiges

Aus für Panini-Sammelbilder zur Heim-EM 2024 – Topps neuer Partner

Werbung

Jeder Fußballfan wird die bekannten Panini-Klebebildchen wohl aus seiner Schulzeit kennen. Auf dem Pausenhof wurde wild getauscht, gesammelt und geklebt. Dabei gab nur ein Ziel: das Album mit möglichst vielen Fußballern aus aller Welt für das nächste große Turnier zu füllen. Waren Legenden wie Matthäus, Maradona, Ronaldo und Co. im Heft eingeklebt, war die Freude groß. Doch nach über vier Jahrzehnten endet eine lange Partnerschaft: Panini hat die Rechte verloren. So wird es zur Heim-EM 2024 keine Panini-Alben geben. Ein Nachfolger steht aber schon fest.

1970 erstes WM-Sammelalbum von Panini

1978 kam das erste Panini-Sammelalbum für eine WM nach Deutschland. Bereits 1970 gab es die allererste Auflage überhaupt. Für Sammelfreunde weltweit gehörten die Alben zu jedem großen Turnier dazu. In Deutschland gab es den größten Hype vor der Heim-WM 2006: mehr als 800 Millionen Sammelkarten wurden verkauft. Die Rechte für das nächste Heim-Turnier 2024 sicherte sich jedoch die US-amerikanische Firma „Topps“. Der Sammelkarten-Hersteller wird von 2022 bis vorerst 2028 neuer und offizieller Lizenzpartner der UEFA. Als Werbegesicht verpflichtete „Topps“ die portugiesische Trainer-Legende José Mourinho.

Die Firma „Topps“ produziert seit mehr als zehn Jahren Sticker und Sammelkarten zur Fußball-Bundesliga. Auch die Sammelbilder zur Champions-, Europa- und Conference League werden von dem 1938 gegründeten Unternehmen verkauft. Zusätzlich deckte „Topps“ auch andere Sportarten, wie etwa die Formel 1 ab. Topps-Marketing-Chef Patrick Rausch sagte über den Deal: „Wir freuen uns sehr, offizieller Partner eines der größten und bedeutendsten Sportereignisse der Welt zu sein. Für Topps ist es ein absoluter Meilenstein, da wir unsere erste Partnerschaft mit der UEFA EURO in unserer über 70-jährigen Geschichte feiern.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.