Fußballspruch des Jahres 2024: Lothar Matthäus (r.), inzwischen Sky-Experte und im Bild mit dem damaligen Bayern-Coach Thomas Tuchel am 10. Februar 2024 in Leverkusen, ist unter den nominierten Zitatgebern. Foto: Lars Baron/Getty Images.
Wenn Sie hier regelmäßig mitlesen, dann kennen Sie unsere „Sprüche & Zitate“, mit denen wir verdienstvolle Spieler und Trainern zu runden Geburtstagen ehren.
Bei einem fällt das besonders schwer, denn er ist nicht nur Rekord-Nationalspieler für Deutschland, sondern auch der Zitat-Geber schlechthin in unserer Sprüche-Redaktion: Lothar Herbert Matthäus (63).
Der legendäre Bayern- und Inter-Profi ist auch 2024 in der Verlosung: „Wir sind früher auch ein bisschen härter angepackt worden. Du warst nicht mal unter der Dusche gestanden, da hat dich Uli Hoeneß schon vor der Kamera beleidigt.“
Tja, so war das bei den Bayern damals…
Fußballspruch des Jahres – Ein Bonmot gibt es auch von ihm, Horst Hrubesch („Ich sage nur ein Wort: Herzlichen Dank!“). Der DFB-Damen-Auswahltrainer wusste die fußballerische Stärke von Alexandra Popp und Co richtig einzuordnen: „Bei unserer Qualität macht es keinen Sinn, Spiele zu verlieren.“
Bei Mainz 05 machte sich auch Jan Siewert so seine Gedanken: „Welcher Bundesliga-Trainer ist denn nicht Trainer bis auf Weiteres?“
Vermutlich nur „Die Zwei“ nicht, Frank Schmidt (50) vom 1. FC Heidenheim, seit 2007 im Amt, und Christian Streich (59), der unerreichte Kult-Trainer des SC Freiburg, der am Saisonende seinen Abschied nahm.
Natürlich in der ihm eigenen Art.
„Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood, die sind Kult Ich bin ein Kültle“, beantwortete Streich die Frage, ob er Kult sei, auf seine Weise. Grüße an Michael Jäger und die Rollenden Steine.
Frank Schmidt gelang mit Heidenheim als erstem Liga-Neuling seit RB Leipzig 2017 (Champions League und Vizemeister) der Sprung in den Europapokal. Auch, weil seine Mannschaft den FC Bayern mit 3:2 schlagen konnte. Danach gab es einen Feierbefehl von Schmidt: „Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
Mit diesem Sieg halfen die Heidenheimer Bayer Leverkusen einen Schritt näher an die Meisterschaft.
Als das Meisterstück unter dem Bayer-Kreuz vollbracht war, sinnierte Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky, seit 7. Januar 2024 Vater einer Tochter: „Meine Tochter kennt noch keinen anderen Meister als Bayer Leverkusen.“
Deutscher Meister Leverkusen – es gab eine Menge Skeptiker, die dies vorab nicht für möglich gehalten hatten.
Ähnlich mutete wohl auch die Nominierung der beiden Bremer Stürmer Niclas „Lücke“ Füllkrug und Marvin Ducksch für die deutsche Nationalmannschaft an. „Niemand hätte es für möglich gehalten“, war der langjährige Werder-Sportchef Frank Baumann dabei sicher, „dass sich zwei hässliche Vögel in zwei wunderschöne Adler verwandeln.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.