Sonstiges

Ajax macht es spät – wie einst auf Schalke

Werbung

Frei nach Rudolf Wijbrand Kesselaar, genannt Rudi Carrell: „Wat een Geluk“! Was für ein Glück. Ajax Amsterdam durfte am Donnerstagabend in der Europa Conference League gegen den norwegischen Außenseiter FK Bodø/Glimt (Hinspiel: 2:2) mit 2:1 in der Verlängerung doch noch jubeln. Nach einem der spätesten Tore seiner ruhmreichen Europacup-Geschichte.

Die mitgereisten Ajax-Fans hatten sich im windigen Aspmyra Stadion von Bodø unter der niederländischen Flagge versammelt. Sie zitterten um ihr stolzes Ajax Amsterdam, das lange Gefahr lief, nach diesem Spiel international nicht mal mehr drittklassig zu sein.

113:49 Minuten

Die Amsterdamer lieferten im Hinspiel vor einer Woche (2:2) gegen die Norweger eine schwache Vorstellung. Sie mussten sich nach 75 Minuten Pfiffe der eigenen Fans gefallen lassen. Die Aussicht auf ein „Historisches Ziel nach zwei Enttäuschungen“ (Kicker-Spezial Die K. o.-Runde, 13. Februar 2024) war schmal. Doch die Mannschaft von Trainer John van’t Schip ging durch das Nadelöhr.

  • Und das dank Kenneth Taylor. Der 21-jährige Niederländer erlöste Ajax Amsterdam mit dem 2:1 nach 113:49 Minuten.
  • Später hatte der niederländische Rekordmeister in Europa seit 2017 und seit dem EL-Viertelfinal-Rückspiel auf Schalke (2:3 n. V. aus Sicht des AFC Ajax) durch Amin Younes – 119:31 Minuten – nicht mehr getroffen.
  • Als erster unter den Klubs, die bislang alle Europapokalwettbewerbe gewannen (neben Bayern München, dem FC Barcelona, dem FC Chelsea, Manchester United, Juventus Turin), spielt der Amsterdamsche Football Club Ajax nun in der Europa Conference League.

Nur ein Sieg

Nach einer enttäuschenden Europa-League-Gruppenphase mit nur 5 Punkten und nur einem Sieg (3:1 gegen AEK Athen) „abgestiegen“, ist für die Niederländer nach dem schleppenden Auftritt in Norwegen immer noch ein Novum möglich.

Ajax kann auch die 4. Europäische Trophäe im Fokus behalten und die Saison retten.

  • Vier Mal gewannen die Amsterdamer den Landesmeisterwettbewerb respektive die Champions League (1995).
  • Im Jahr 1987 holten sie gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig (1:0) in Athen den Pokalsieger-Cup.
  • 1992 unter einem gewissen Aloysius Paulus Maria, genannt Louis, van Gaal (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich) durfte man im heimischen Olympiastadion („De Meer“) den UEFA-Cup-Triumph feiern.

„Wat een Geluk“ – Glück gehört sicher dazu. Aber Ajax zeigte auch seine Klasse.

  • Steven Berghuis lieferte mit dem 1:0 bei Bodø/Glimt seine 13. Tor-Beteiligung (8 Treffer, 5 Vorarbeiten) in einem Europacupspiel, mehr als jeder andere AFC-Spieler in den letzten 3 Jahren.

Der nächste Gegner, das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon, heißt Aston Villa. Good ebening

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.