Sonstiges

Erster Titel 2025 für Ex-BVB-Star

Werbung

Erstes Spiel in 2025, erster Titel für Paris Saint-Germain! Der französische Rekordmeister PSG triumphierte am frühen Sonntagabend im nationalen Supercup (Trophée des Champions) in Doha in Katar gegen die AS Monaco mit 1:0. Und das dank BVB-Rekord-Abgang Ousmane Dembéé (27).

„Wir sind in der Lage, Paris zu schlagen“, hatte Monacos österreichischer Trainer Adi Hütter (54 / „Ich bleibe!“) vor dem Spiel gesagt.

Das wäre fast auch gelungen. Am Ende rettete erst ein Tor in der 2. Minute der Nachspielzeit Paris den 13. Titel in diesem 1995 novellierten Wettbewerb – bei 17 Teilnahmen.

  • Es war der 3. Erfolg für PSG in Serie.

PSG gegen Monaco: 90. plus 2

Dass es am Ende für die Hütter-Elf nicht reichte, lag an Ousmane Dembélé.

  • Der mit einer Ablöse von 135 Millionen Euro, die der FC Barcelona 2017 für ihn zahlte, teuerste BVB-Abgänger aller Zeiten erlöste PSG im Stadium 974 in Doha in Katar in der 92. Minute.
  • Es war der späteste Treffer bei der Trophée des Champions seit dem Siegtor von Alex Costa im August 2013, damals nach 94 Minuten und 30 Sekunden für Paris gegen Bordeaux (2:1) in Libreville in Gabun.

Bei PSG wirkte damals ein gewisser Zlatan Ibrahimovic mit.

Seit 15 Jahren

PSG gegen die AS Monaco – Erstmals seit 2010 und seit der Partie Olympique Marseille gegen PSG (5:4 n. E. / 0:0 n. V. in Rades, Marokko), fiel in einem Finale in diesem Wettbewerb in der ersten Halbzeit kein Tor.

Für Dembélé war es am Ende auch eine erfolgreiche Rückkehr in das teilweise aus Schiffscontainern gebaute Stadium 974 in Doha.

Dort hatte der französische Nationalstürmer mit der „Equipe Tricolore“ am 26. November 2022 mit einem 2:1 über Dänemark vorzeitig das Weiterkommen in der Gruppenphase gesichert.

PSG gegen Monaco – Ousmane Dembélé, seit Juli 2023 in Paris, gewann mit der Trophée des Champions bereits seinen 3. Titel mit dem französischen Hauptstadtklub.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.