Sonstiges

Fußball als Ablenkung: Ukrainische Liga nimmt Spielbetrieb wieder auf

Werbung

Aufgrund des russischen Angriffskriegs wurde der Sport in der Ukraine schnell zur Nebensache. Nun, über 200 Tage nach Beginn des Krieges, rollte erstmals wieder der Ball in der ukrainischen Hauptstadt. Es soll nicht die letzte Partie bleiben.

Erste Partie seit Kriegsbeginn 

Am Dienstagnachmittag trafen erstmals seit Kriegsbeginn wieder zwei ukrainische Fußballmannschaft aufeinander. Schachtar Donezk und der FC Mentalist 1925 Charkiw trafen im Olympiastadion in Kiew aufeinander und trennten sich mit einem torlosen Remis. 

Ligabetrieb nimmt wieder Fahrt auf

Das Spiel der beiden Mannschaften soll dabei nicht das erste und vorerst letzte auf ukrainischem Boden gewesen sein. In den kommenden Wochen sollen in Kiew oder im Westen des Landes die weiteren Partien der ukrainischen Liga ausgetragen werden. Dabei finden alle Spiele der noch verbliebenen 16 Mannschaften ohne Zuschauer in Stadien statt, welche in besagten Regionen und zudem in der Nähe von Luftschutzbunkern liegen. Sollte es während einer Partie einen Bombenalarm geben wird diese unterbrochen, allerdings nur für eine Stunde. Sollte das Spiel dann nicht mehr angepfiffen werden können wird es nicht gewertet oder verlegt. 

Aufgrund der zerstörten Infrastruktur im Land können die beiden Mannschaften Desna Tschernihiw und Mariupol in der nun gestarteten Saison, in welcher es um eine „historische Meisterschaft“ geht wie Pawelko meinte, nicht an den Start gehen. 

Ukrainischer Präsident warb für Wiederaufnahme des Spielbetriebs 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky soll sich dabei für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs stark gemacht haben. „Ich habe mit Selenskyj darüber gesprochen, dass es wichtig ist, die Menschen mit Fußball abzulenken“, meinte Andrij Pawelko, der Präsident des Ukrainischen Fußballverbands. 

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.