Sonstiges

Irre Zahlen zur Messi-Show im Miami

Werbung

Aus der Serie „Miami Vice“! Weltmeister Lionel Messi (36) wurde in der Nacht zum Montag in Florida beim Beckham-Klub Inter Miami FC offiziell vorgestellt. Mit einem Glamour, den man in der nordamerikanischen Liga nicht einmal bei der Ankunft eines Franz Anton Beckenbauer oder Pelé (beide Cosmos New York) erlebt hat.

Wandgemälde von Lionel Messi, Fans im rosafarbenen Trikot mit der Rückennummer 10, und das „Messi-Schnitzel“ in einem Restaurant in Miami, so berichtet die Journalistin Irene Diaz, kündeten schon seit Tagen von Großem. Außerhalb des nur 18.000 Zuschauern Platz bietenden Inter Miami Stadium sangen sich Messi-Jünger in argentinischen Trikots schon drei Stunden vorher warm.

Die Messi-Show in Miami – mit unglaublichen Zahlen. Wer bei „The Unveil“, bei der Präsentation des siebenmaligen FIFA-Weltfußballers (zuletzt 2022) im Stadion dabei sein wollte, musste 477 US-Dollar hinlegen. An Prominenz mangelte es nicht. Die Beckhams hatten geladen und Sergio Agüero, Tom Brady oder DJ Khaled hatten spontan zugesagt. Ball pompös.

Messi in Miami: „Das nächste Kapitel“

Und Ball verspätet. Gegen 23 Uhr MESZ mussten die Fans vor einem riesigen Gewitter Schutz suchen. Erst um 1 Uhr MESZ waren die Regenwolken weg und die Promis endlich da. Der ebenfalls zu Inter Miami gewechselte Ex-Teamkollege aus Barcelona, Sergio Busquets, die Miami-Macher um Jorge Mas und David Beckham und Messi mit seiner Familie betraten das Stadion.

„Vor 10 Jahren hat meine Reise, ein MLS-Team aufzubauen, begonnen“, sagte Beckham bei der Vorstellung seiner beiden Superstars Messi und Busquets, „wir bauen etwas Einzigartiges hier in Miami und wie viele von euch kann ich es kaum erwarten, Leo in unseren Farben auf dem Spielfeld zu sehen. Das nächste Kapitel unserer Geschichte beginnt hier.“

Damit stehen Beckham und Mas in einer Reihe mit dem legendären US-Fußball-Macher Steve Ross († 1992). Der Warner-Manager holte erst Pelé („Pelé? Schauen wir uns das Zeug mal an!“), dann Beckenbauer und schließlich die WM nach Amerika.

„Dass Messi trotz anderer, lukrativer Angebote die USA gewählt hat, ist sehr reizvoll für den US-Fußball“, sagt nun Miami-Miteigentümer Jorge Mas.

Bis 2025

Das liegt wohl auch an diesen Zahlen.

  • Kolportierte 50 bis 60 Mio. US-Dollar soll Messi pro Saison ausgezahlt bekommen. Bei Vertragsende 2025.
  • Das sind – Boni und Sponsorendeals (u. a. mit AppleTV / übertrug auch „The Unveil“ kostenpflichtig) sowie Trikot-Verkäufe nicht mitgerechnet – 46 Mio. Euro mehr als der bisherige Top-Verdiener bei Inter Miami FC einstrich, Rodolfo Pizarro.

Der Mexikaner wird den Verein wegen Messi verlassen müssen.

  • Die Teuerungsrate bei Miami-Tickets stieg mit der Ankündigung des Messi-Transfers auf 1.236 Prozent an.
  • Im August 2023 soll Messi das erste Mal in einem Ligaspiel gegen New York Red Bulls auflaufen.
  • Das erste Messi-Spiel für den US-Klub am 21. Juli im Liga-Pokal gegen Cruz Azul (Mexiko) wird von 18 Kamera-Teams begleitet werden.

Die Wiener Zeitung Kurier sprach am Sonntag im Zusammenhang mit Messis Verpflichtung und dem „Fußball-Gott als Missionar für Soccer“ von „Entwicklungshilfe“: Inter Miami hat in dieser Saison 13 von 21 MLS-Partien verloren und steht – bei Ankunft Messi – auf dem letzten Tabellenplatz. Ball wenig glamourös.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.