Sonstiges

Golden Boy: Bundesliga stellt meiste Talente der 40-Mann-Liste

Werbung

Die Chance, dass der „Golden Boy“ auch in diesem Jahr bereits in der Bundesliga spielt ist hoch. Das italienische Sportblatt „Tuttosport“ veröffentlichte dazu die 40-Mann-Liste. Mit den beiden Dortmundern Youssouf Moukoko und Reinier sowie dem Bayer Tanguy Nianzou fehlen zum Vergleich der Liste im Juni zwar drei Bundesliga-Profis, dennoch stellt die heimische Fußballliga die meisten Talente.

Bundesliga könnte erneut „Golden Boy“ stellen

Die norwegische Urgewalt Erling Haaland holte vergangenes Jahr den Titel „Golden Boy“. Nun könnte ihm ein Bundesliga-Kollege folgen. Gleich acht Youngsters stellt die heimische Liga. Allen voran RB Leipzig: Sie sind das zweitjüngste Team der Liga nach dem VfB Stuttgart und stellen mit den drei Neuzugängen Ilaix Moriba, Josko Gvardiol und Brian Brobbey die meisten Talente aus Deutschlands Oberhaus.

Borussia Dortmund, vertreten durch Jude Bellingham und Giovanni Reina sowie Bayer 04 Leverkusen in Person von Florian Wirtz und Odilon Kossounou folgen dem Vizemeister. Komplettiert wird das Oktett von Jamal Musiala vom FC Bayern München. Keine andere Liga stellt mehr Talente (Ligue 1 sieben, Premier League sechs, LaLiga fünf, Serie A drei). Zudem ist mit Neo-Teamspieler Karim Adeyemi ein deutscher Nationalspieler im Rennen.

Pedri, Camavinga, Doku und Saka als internationale Top-Favoriten

Pedri vom FC Barcelona ist mit einem Marktwert von 80 Millionen Euro der teuerste Teenager auf der Liste und zählt neben Neo-Real-Talent Edouard Camavinga, Jeremy Doku von Stade Rennes und Arsenals Bukayo Saka zu den internationalen Top-Favoriten. Ganz hinten im Marktwert-Ranking muss sich Mykhalo Mudryk von Shaktar Donetsk mit einem Marktwert von 900 Tausend Euro einordnen.

Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr alle Spieler, die nach dem 1. Januar 2001 geboren wurden. Abstimmen werden unterschiedliche Publikationen Europas, darunter aus Deutschland die „Bild“. Mario Götze im Jahr 2011 ist bislang einziger deutscher Titelträger.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.