Sonstiges

Gündoğan: „Kann mir Trainerkarriere sehr gut vorstellen“

Werbung

Ilkay Gündoğan ist nach einem Jahr beim FC Barcelona zu Manchester City zurückgekehrt. Der Mittelfeldspieler gab nebenbei seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekannt. In einem Interview mit Sky erklärte der 33-Jährige, dass er sich einen Trainerjob nach seiner Profikarriere „sehr gut“ vorstellen kann.

Trainerjob? Gündoğan wünscht sich, dem Fußball erhalten zu bleiben

„Es ist naheliegend“, erklärte Gündoğan Sky-Reporter Patrick Berger gegenüber. „Ich spiele seit meinem dritten Lebensjahr Fußball. Der Fußball hat und wird immer eine sehr zentrale Rolle in meinem Leben spielen. Wenn die aktive Karriere irgendwann vorbei ist, dann wäre der Wunsch, dem Fußball erhalten zu bleiben.“ Der Trainerweg wäre für ihn am naheliegendsten: „Ich habe meine B-Lizenz mit dem DFB vor zwei oder drei Jahren gemacht, es ist schon noch ein weiter Weg. Es gibt vieles, was man noch lernen muss.“

Der ehemalige DFB-Kapitän will momentan aber noch selbst auf dem Platz stehen. „Aber die Trainer-Laufbahn ist schon eine Richtung, in die ich denke“, fügte er hinzu. Gündoğan nennt drei Trainer, unter denen er gespielt hat. Das Traineramt kann er sich ihretwegen gut vorstellen. „Das ist jetzt mein achtes Jahr unter Pep (Guardiola; Anm. d. Red.), ich hatte ein Jahr Thomas Tuchel, das ich auch sehr schätze. Ich hatte vier Jahre Jürgen Klopp und das Glück, mit vielen Trainern auf dem allerhöchsten Niveau arbeiten zu können. Deshalb ist das etwas, das ich mir sehr gut vorstellen kann.“

Spielte bei Man City sieben Jahre lang unter Pep Guardiola

Bevor der gebürtige Gelsenkirchener für die „Skyblues“ auflief, spielte er fünf Jahre lang für Borussia Dortmund. Mit einer Ablöse von 27 Millionen Euro wurde er an City verkauft. Innerhalb der sieben Jahre, zwischen 2016 und 2023, kam „Ily“ dabei auf 304 Einsätze, 60 Tore und 38 Vorlagen. Er wechselte ablösefrei zum FC Barcelona, wo er in 51 Spielen fünf Tore schoss und 14 weitere vorbereitete. Zusammen mit den Katalanen wurde Gündoğan Vizemeister hinter Real Madrid.

Jetzt ist der Leistungsträger zurück. In vier von vier Spielen wurde er eingesetzt. Dabei startete der Deutsche im Premier-League-Spiel gegen den FC Brentford (2:1) und spielte die komplette 90 Minuten durch. In der Champions-League-Partie gegen Inter Mailand (0:0) wurde er für die zweite Halbzeit eingewechselt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.