Sonstiges

Ciao, Gigi Buffon – Seine besten Sprüche, seine Rekorde

Werbung

Leute, das war’s, ihr habt mir alles gegeben. Ich habe euch alles gegeben. Wir haben gemeinsam gewonnen“, mit diesen Worten beendete Gianluigi Buffon (45) am vergangenen Mittwoch seine große Karriere. Nach unfassbaren 28 Profi-Jahren. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der sportlichen Leistung des Weltmeisters von 2006 und schaut auf seine Rekorde und seine besten Sprüche.

Man kann nicht sagen, dass Gianluigi Buffon es nicht im Ausland versucht hätte. Vermutlich erging es ihm so wie Ian J. Rush, der 1987 vom FC Liverpool zu Juventus Turin ging und feststellte: „Nach Turin zu gehen, war, als würde ich im Ausland spielen.“

So ähnlich war es auch bei Buffon, der 2018/2019 einen Abstecher zu Paris Saint-Germain wagte – bei Thomas Tuchel kein Stammtorhüter war und nach 19 Ligue-1-Spielen und einer Saison zu Juventus Turin zurückkehrte. „Guten Tag, mein Name ist Gianluigi Buffon und ich komme aus Paris“, stellte sich das Juve-Urgestein bei seiner Rückkehr augenzwinkernd vor.

10-mal Meister

Buffons Titel-Liste ist lang. Wir drucken hier nur Auszüge. 10-mal italienischer Meister mit Juventus (Rekord), UEFA-Cup-Sieger mit Parma 1999, 5-mal Sieger bei der Coppa Italia, Französischer Meister mit PSG 2019 und natürlich Weltmeister 2006 mit Italien in Deutschland.

Seine Rekorde? Suchen Sie sich Ihre Buffon-Bestmarke aus. Der Torhüter ist mit 176 Einsätzen Rekordspieler der italienischen Nationalmannschaft und hält die längste Serie ohne Gegentor in der Geschichte der Serie A (974 Minuten bzw. 10 Spiele).

930 Vereinsspiele

Zudem ist Buffon der italienische Spieler  mit den meisten Profieinsätzen für Mannschaften auf Klubebene (930 Spiele), selbstredend Rekordspieler von Juventus Turin in der Serie A sowie Wettbewerb übergreifend. Dazu kommt der Rekord mit den meisten Spielen der Serie A (657).

„Gigi“, der Vollprofi? Nicht immer. „Mein größtes Laster ist Völlerei, einmal pro Woche lasse ich die Sau raus und benehme mich wie ein normaler Mensch“, sagte er einmal. Wir wären gerne mit dabei gewesen. Das gilt auch für die Spielvorbereitung: „In meinem Hotelzimmer schaue ich mir keine Elfmeter an, sondern schlüpfrige Videos.“

„Forza Augsburg!“

Generös ist Buffon im Umgang mit Kollegen. Sein Rat an den Fußball-Nachwuchs: „Jedes Kind, das heute heranwächst, soll sich alte Videos von Paolo Maldini anschauen.“

Stimmt. Oder von Toto Cutugno. Auch Maldini war einer, der sich als „Italiano vero“, als wahrer Italiener, nicht die Gitarre aus der Hand nehmen ließ. Als Buffon mit einem T-Shirt mit dem faschistischen Spruch „Boia chi molla“ („Gehängt sei, wer aufgibt“) auftrat, ließ er sich von dieser Kontroverse ebenso beirren wie für seinen Wunsch, mit der Trikot-Nummer 88 zu spielen: „Wer ahnt denn, dass hinter dieser Zahl der Hitlergruß steht?! Das wissen doch wirklich nur Nazis!“

Du ahnst es nicht! Auch ein Weltmeister kann unbedarft und naiv sein.

Dennoch: Unsere Gigi-Buffon-Lieblingsepisode ist aber die vom Saisonfinale 2013, als er seinem ehemaligen Torhüter-Kollegen Alexander Manninger vom FC Augsburg vor dem Spiel gegen Greuther Fürth (3:1) eine SMS („Forza Augsburg“) als Mutmacher schrieb. Der Österreicher Manninger hielt einen Elfmeter – und Augsburg blieb drin.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.