Luigi Riva, hier am 15. Juni 1974 bei der Weltmeisterschaft in der BR Deutschland mit der Nationalmannschaft Italiens gegen Haiti im Münchner Olympiastadion, stehend, ganz rechts neben Torhüterlegende Dino Zoff, ist tot. Foto: AFP via Getty Images.
Fußball-Italien trauert um einen seiner Helden aus dem „Jahrhundertspiel“ gegen Deutschland (4:3 n. V.) im Halbfinale der WM 1970 in Mexiko. Luigi „Gigi“ Riva starb am Montag im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Das Portal Fussballdaten.de würdigt die Lebensleistung von Riva und blickt auf seine Rekorde.
„Ich trauere um einen Freund“, sagte Italiens Torhüter-Idol Dino Zoff (81) am Montag, „es ist unendlich traurig.“
Mit Riva verliert die Fußball-Welt im Januar 2024 den dritten Protagonisten der Weltmeisterschaft 1970 – nach Brasiliens Weltmeister-Trainer Mario Zagallo und dem deutschen Fußball-Idol „Kaiser“ Franz Beckenbauer (Fussballdaten.de berichtete).
Zagallo war am 5. Januar 2024 im Alter von 92 Jahren verstorben, Beckenbauer († 78) am 7. Januar in seiner Wahl-Heimat Salzburg.
Luigi Riva, der aus der Provinz Varese stammte, debütierte 1965 im Alter von 20 Jahren in der italienischen Nationalmannschaft.
Er ist mit 35 Toren bis heute Rekord-Torjäger der „Squadra Azzurra.“
In der Geschichte der seit 1898 ausgespielten Serie A holte er mit Cagliari Calcio im WM-Jahr 1970 den einzigen Titel der Region bzw. der Insel Sardinien.
Lukrative Angebote der Topvereine wie Juventus Turin oder Inter Mailand lehnte Riva, Spitzname „Rombo di Tuono“ (Dt. „Der Donnerschlag“), ab.
Teilweise empört. So kommentierte er den Vorschlag von Juventus, ihn gegen 7 andere Spieler einzutauschen mit „Was erlauben Sie sich, ich bin doch kein Objekt?“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…
Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…
Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…
Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…
Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…
Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.