Sonstiges

Wer wird neuer Milan-Trainer?

Werbung

Das war’s! Mit dem historischen 1:2 (0:1) im Derby gegen Inter konnte der AC Milan am vergangenen Montag alle Meister-Hoffnungen in der Serie A zu den Akten legen – und musste als Gastgeber die Party des Stadt- und Erzrivalen mit ansehen. Mit dem Titel-„Aus“ ist wohl auch die Entlassung von Coach Stefano Pioli (58) besiegelt. Doch wer wird neuer Milan-Trainer?

Gerry Cardinale hatte es sich nicht nehmen lassen, persönlich vorbei zu kommen. Der US-amerikanische Eigentümer des AC Mailand wurde eigens für die historische Partie gegen Inter Mailand eingeflogen. Er landete also hinter Mailand…

„Der neue Imperator in Europas Fußball“, wie ihn das Manager-Magazin im Juni 2022 bezeichnete – ein ehemaliger Goldman-Sachs-Partner und Investor, hat sich für seine Abwesenheit in Mailand einen nicht gerade unbekannten Statthalter geholt.

„Der Flüsterer des Cardinale“

Es ist der 42 Jahre alte Milan-Veteran Zlatan Ibrahimovic, der die Geschicke des Klubs nun als Manager lenkt. „Er ist praktisch der Flüsterer des Cardinale“, so das Wortspiel vom Südtiroler Italien-Experten Christian Bernhard bei DAZN.

Dass Trainer Stefano Pioli nach der Saison gehen muss, war schon vor der epochalen Derby-Pleite gegen Inter, das sich damit den 20. Titel und den 2. Meister-Stern auf dem Trikot sicherte, ein offenes Geheimnis.

Nur 2 Trainer

Dabei hatte sich Stefano Pioli im traditionell hektischen Umfeld des AC Milan gut gehalten.

Er ist (Stand: 23. April 2024) seit 1.658 Tagen im Amt.

Seit Kriegsende blieben nur zwei Trainer länger bei den „Rossoneri“ und das waren der legendäre Carlo Ancelotti (2001 – 2009 / 2.762 Tage) und Nereo Rocco (1967 – 1972 / 1.826 Tage).

Rein vom Punkteschnitt pro Spiel lag Pioli mit 1,90 Zählern pro Spiel nur knapp hinter den Granden Ancelotti (1,94 Punkte / Partie) und Arrigo Sacchi (1,95), den Milan-Trainern schlechthin.

Als Top-Favorit auf die Nachfolge von Pioli, den laut Kicker nur ein Erfolg in der Europa League hätte halten können, gilt der seit März 2023 vereinslose Antonio Conte (54 / „Er Conte nur Chelsea“), der von 2014 bis 2016 auch die italienische Nationalmannschaft als Coach führte.

40 Mio. Euro

Weiterhin gehandelt werden auch der Spanier Julen Lopetegui (57 / ohne Verein), Paulo Fonseca (OSC Lille) und Ex-PSG-Coach Christophe Galtier.

Bei Ibrahimovic, der durch die bereits fixe Rückkehr der Leihspieler Charles de Ketelaere (Altalanta Bergamo), Alexis Saelemaekers (FC Bologna) oder Daniel Maldini (AC Monza) rund 40 Mio. Euro zur Verfügung hat, steht aber auch immer „The Special One“, ist aber auch José Mourinho (61) nicht weit…

Der exzentrische Portugiese trainierte bis zum 16. Januar 2024 die AS Rom.

Ibrahimovic und Mourinho holten mit Inter 2009 die italienische Meisterschaft.

Wenn bei Milan das Motto des Cardinale („Live-Unterhaltungs-Business im Stil von Mini-Disney“) tatsächlich gilt, dann ist der „Special One“ neben „Ibra“ genau der Richtige…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.