Marco Reus (m.) stürmte mit Los Angeles Galaxy ins MLS Finale. Die Frage war aber, ob er überhaupt würde spielen können... Foto: Ronald Martinez/Getty Images.
Am Samstag trifft Marco Reus mit seinem neuen Klub Los Angeles im MLS-Finale auf die New York Red Bulls, die ab 1. Januar 2025 auch von Jürgen Klopp gemanagt werden, und deren deutschen Trainer Sandro Schwarz (46), Ex-Coach bei Mainz 05 und Hertha BSC.
Außer ihnen kämpfen noch weitere alte Bekannte aus der Bundesliga um den Titel. Wie Emil Forsberg (33).
Vor einem Jahr bei RB Leipzig ausgestiegen, gelangen dem Schweden für New York Red Bulls 9 Tore und 5 Tor-Vorlagen in 2024.
Für Los Angeles Galaxy stürmt Dejan Joveljic (25). Sicher bei Eintracht Frankfurt kein Spieler mit Legendenstatus, kommt der Serbe, der seit 2021 in L. A. spielt, in dieser Saison auf 20 Treffer in 32 Spielen in der Conference und in den Playoffs – unter anderem traf er im Halbfinale gegen die Seattle Sounders.
Marco Reus und das MLS Finale. Zuvor gelang dem gebürtigen Dortmunder in 10 Spielen für seinen neuen Klub erst ein Tor. Nach 12 Jahren in Dortmund wechselte der Ex-Nationalspieler in die USA.
„Ich bin nicht hier, um meine Karriere ausklingen zu lassen“, sagte Reus an seinem ersten Tag in Los Angeles, „ich bin hier, um Titel zu gewinnen.“
Genau das gelang ihm beim BVB verletzungsbedingt zu selten und auch für das Finale in Los Angeles war er nach Adduktoren-Verletzung bis zum Schluss fraglich.
Schafft es Marco Reus, bis zum MLS Finale fit zu sein und triumphiert er tatsächlich in Amerika als Landesmeister, würde er seine persönliche Bilanz gegen Sandro Schwarz ausbauen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.