Nach dem Start folgte ein schnelles Ende: Klose hatte bei seiner Zeit beim SCR Altach kein großes Glück. Foto: Carsten Harz/Getty Images
Die noch junge Trainerkarriere von Miroslav Klose verlief bei der ersten Profistation SCR Altach wenig erfolgreich. In 24 Pflichtspielen konnte der 44-Jährige im Schnitt nur 0,83 Punkte einfahren. Nun könnte es den Ex-Nationalspieler in die Schweiz ziehen. Wie der Schweizer „Blick“ berichtet, soll Klose erste Gespräche mit dem Grasshopper Club Zürich geführt haben.
Nach der Kündigung von Giorgio Contini Ende August ist nun klar, dass der Schweizer Traditionsklub mit einem neuen Trainer in die kommende Saison starten wird. Wer das sein wird, ist noch unklar. Weitere Verhandlungen mit Klose stehen in den kommenden Tagen bevor. Der Weltmeister von 2014 ist seit seinem Aus in Altach im März vereinslos. Nach dem Ende seiner Karriere als Spieler im Sommer 2016 übernahm der Ex-Stürmer vor seinem Engagement in Vorarlberg diverse Aufgaben beim FC Bayern München und der Nationalmannschaft.
Der GC konnte sich am Wochenende mit einem 2:1-Auswärtssieg in Winterthur als Fünfter vorerst aus dem Abstiegskampf verabschieden. Stattdessen könnten sich die Züricher sogar für das internationale Geschäft qualifizieren. Die Situation um die chinesischen Besitzer ist weiter unklar. Ein Verkauf des Vereins wird zumindest geprüft.
.Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…
Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.