Foto: Alex Grimm/Getty Images
Philipp Lahm ist am Mittwoch im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den früheren Fußball-Weltmeister als eine von 25 Persönlichkeiten, die „herausragende Beiträge für das Gemeinwohl“ geleistet haben.
Der 41-Jährige, Kapitän der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 2014 und langjähriger Führungsspieler des FC Bayern München, wurde in der Laudatio als „Mr. Fairplay“ bezeichnet. Lahm sei „eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs – und dies auch außerhalb des Spielfelds“.
Neben seinen Erfolgen als Spieler wurde Lahms Rolle als Organisationschef der Fußball-EM 2024 in Deutschland hervorgehoben. Sein europafreundlicher Kurs und seine professionelle Arbeit im Hintergrund gelten als wegweisend für das Turnier. Darüber hinaus engagiert sich Lahm seit Jahren über seine Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche – sowohl in Deutschland als auch in Südafrika. Sein Einsatz für gesellschaftliche und demokratische Werte zeigt sich auch in zahlreichen Ehrenämtern.
Besonders bemerkenswert: Lahm vermittelt diese Werte aktiv als Co-Trainer der U11 seines Heimatvereins FT Gern. „Teamgeist, Respekt und Fairness sind auch die Werte, um die er sich in zahlreichen Ehrenämtern verdient macht“, hieß es in der Würdigung. „Denn sie sind wichtige Säulen der Demokratie.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier >>>
Der FC Schalke 04 plant im Winter eine umfangreichen Kaderumbruch. Gleich acht Spieler sollen den…
Der FC Bayern München bleibt auch nach dem souveränen 5:1-Erfolg gegen Pafos FC in der…
Eintracht Frankfurt steckt nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Atlético Madrid in der Champions League in…
Borussia Dortmund kann im zweiten Champions-League-Spiel der Saison gegen Athletic Bilbao wieder auf Torjäger Serhou…
Crystal Palace gegen den FC Liverpool 2:1, erste Niederlage in den Pflichtspielen für den englischen…
Borussia Mönchengladbach zieht personelle Konsequenzen aus der sportlichen Krise: Roland Virkus ist nicht länger Sport-Geschäftsführer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.