Sonstiges

Cristiano Ronaldo in Österreich: Der pure Luxus

Werbung

Fußballstar Cristiano Ronaldo (40) weilt mit Al-Nassr derzeit im Trainingslager in Österreich und sogar in unserer Redaktion bei Fussballdaten.de gehen Karten-Anfragen für die Testspiele gegen den FC Toulouse und den englischen Pokalsieger Crystal Palace ein. Unter uns: Das haben wir so auch noch nicht erlebt. Aber: Während Ronaldo in Österreich gastiert, jagte ihm Lionel Messi (38) von Inter Miami FC einen Tor-Wert ab.

Ronaldo-Hype in Österreich. Der Portugiese mit dem Mega-Vertrag bei Al-Nassr im Trainingslager in Salzburg, ein Fest für die österreichischen Medien. Und natürlich für uns.

Die Wiener Kronen-Zeitung (Ausgabe vom 18. Juli 2025) präsentierte ungewöhnliche Fakten und harte Regeln im Ronaldo-Alltag in Österreich.

Im Sportresort Brandlhof in Saalfelden (Pinzgau / Bundesland Salzburg) sind weder Fotos noch Autogrammwünsche von CR7 oder „auffälliger Blickkontakt“ mit dem Europameister von 2016 erlaubt.

Cristiano Ronaldo in Österreich: 56 Personenschützer

  • 16 eigene Bodyguards und 40 weitere Security-Kräfte schützen Cristiano Ronaldo in Österreich.
  • „Wir könnten Tausende von Tickets am Tag verkaufen“, schilderte der Veranstalter Online Sports die Lage rund um Cristiano Ronaldo in Österreich gegenüber der Krone.
  • Fußballstar Cristiano Ronaldo ist eine Weltmarke – Sein Jahresgehalt bei Al-Nassr wird auf 250 Millionen Euro geschätzt.
  • Dazu kommen 100.000 Euro Bonus pro Treffer.
  • 661 Millionen Follower sehen die Beiträge von CR7 bei Instagram.

Der geschätzte Kollege Peter Moizi in einer Kolumne in der Krone über Ronaldo in Österreich: „Das Gesamtpaket ist top – darum stellten in der Vergangenheit auch Ikonen wie David Beckham oder José Mourinho Österreich nur das beste Zeugnis aus.“

Aber: Während Ronaldo auf die Testspiele mit Al-Nassr gegen den französischen Ligue-1-Klub FC Toulouse und den englischen FA-Cup-Sieger Crystal Palace wartet, jagte ihm Lionel Messi (38) von Inter Miami zumindest vorübergehend einen Top-Wert ab.

764 vs. 763

Der Argentinier traf in der Major League Soccer (MLS) in der Nacht zum Sonntag beim 5:1-Erfolg bei New York Red Bulls zwei Mal (sechster Doppelpack in den letzten 7 MLS-Spielen mit Miami) und überholte den Rivalen Ronaldo in Sachen Tore aus dem laufenden Spiel heraus.

  • Messi hat – Elfmeter nicht mitgerechnet – nun 764 so genannte Non-Penalty-Goals erzielt.
  • Ronaldo bleibt in diesem Ranking mit einem Treffer hinter dem Weltmeister von 2022.
  • Aber: Lionel Messi (1.135 Pflichtspiele) brauchte für diese Tor-Anzahl 140 Spiele weniger als der Portugiese (1.275 Partien).
  • CR7 steht bei Al-Nassr bei 93 Toren aus 105 Auftritten.
Werbung

Ältere Artikel

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Woltemade beschert Newcastle bei Debüt ersten Saisonsieg

Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…

13. September 2025

„Komplett erfunden“: Kehl dementiert angebliche Chukwuemeka-OP

Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…

13. September 2025

Zimmerschied hatte Anfragen aus der Bundesliga

Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…

13. September 2025

Schlusskonferenz: BVB 2:0 in Heidenheim, aber Klub-Rekord verpasst

Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…

13. September 2025

BVB 2:0 in Heidenheim in Überzahl – und dem 32-Prozent-Guirassy

Die Bundesliga ist zurück – und wir von Fussballdaten.de liefern Ihnen das Halbzeitfazit LIVE zum…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.