Sonstiges

Rekordmeisterschaft: Wird es für Celtic noch mal eng?

Werbung

Happy New Year, Glasgow Rangers! Der (noch) alleinige schottische Rekordmeister gewann am 2. Januar 2025 das traditionsreiche Old-Firm-Derby mit Gastgeber Rangers gegen Celtic Glasgow in der Premiership mit 3:0 (1:0). Ein Befreiungsschlag für den Klub aus Ibrox.

Der 2. Januar ist in Schottland nicht irgendein Fußballdatum. An diesem Tag starben beim so genannten „Ibrox Disaster“ im Jahr 1971 insgesamt 66 Menschen bei einer Massenpanik während des Old Firm-Derbys.

Dem 54. Jahrestag dieser Stadion-Katastrophe wurde vor dem Spiel im Ibrox Stadium gedacht. Und man konnte eine Stecknadel fallen hören…

Dann ging es direkt in die Vollen. Die Rangers, die vor dem Jahreswechsel nur einen Punkt aus 2 Spielen beim FC St. Mirren (1:2) und beim FC Motherwell (2:2) geholt hatten, wirkten gegen den Stadt- und Erzrivalen wie verwandelt.

Rangers gegen Celtic: 24 Torschüsse

24 Schüsse feuerten sie auf das Tor des 101-fachen dänischen Nationaltorhüters Kasper Schmeichel ab.

Einer der ersten fand nach 7 Minuten den Weg ins Netz zum 1:0 – und zwar von Ianis Hagi (26), Sohn der rumänischen Fußball-Legende Gheorghe Hagi (u. a. UEFA-Cup-Sieger 2000 mit Galatasaray), in Ibrox unter den Zuschauern.

Es war der erste Saisontreffer für den in Istanbul geborenen Nationalspieler Rumäniens in der Premiership.

Celtic hatte in den letzten 3 Liga-Spielen gegen Dundee United, den FC Motherwell und St. Johnstone nie mehr als 2 gegnerische Torschüsse zugelassen…

Die Glasgow Rangers schafften damit den ersten Old-Firm-Sieg seit dem 23. Mai 2023, damals ebenfalls 3:0 im Heimspiel in Ibrox.

Dazwischen lagen Wettbewerb übergreifend 7 sieglose Derbys mit nur einem einzigen Remis (3:3 am 7. April 2024).

„Die Jungs haben sich die verdiente Belohnung geholt, die sie in den letzten Wochen verpasst hatten“, sagte der angezählte Rangers-Trainer Philippe Clement nach dem Spiel Rangers gegen Celtic (3:0), „das ist ein sehr wichtiger Sieg für alle, die mit Glasgow Rangers verbunden sind, er gibt uns den Glauben und wir werden hart arbeiten, um es noch besser zu machen.“

11 Punkte Rückstand

Drei ausstehende Old-Firm-Spiele, so rechnete Rangers-Profi Leon Balogun vorab, lassen den „Bears“ „immer noch die Chance“, die 55. Meisterschaft und damit die Einstellung des Titel-Rekords durch Celtic zu verhindern, wenn auch nur vage.

Der Celtic Football Club führt die Tabelle der schottischen Premiership mit immer noch 11 Punkten Vorsprung vor den Rangers an.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.