Sonstiges

Rekordmeisterschaft: Wird es für Celtic noch mal eng?

Werbung

Happy New Year, Glasgow Rangers! Der (noch) alleinige schottische Rekordmeister gewann am 2. Januar 2025 das traditionsreiche Old-Firm-Derby mit Gastgeber Rangers gegen Celtic Glasgow in der Premiership mit 3:0 (1:0). Ein Befreiungsschlag für den Klub aus Ibrox.

Der 2. Januar ist in Schottland nicht irgendein Fußballdatum. An diesem Tag starben beim so genannten „Ibrox Disaster“ im Jahr 1971 insgesamt 66 Menschen bei einer Massenpanik während des Old Firm-Derbys.

Dem 54. Jahrestag dieser Stadion-Katastrophe wurde vor dem Spiel im Ibrox Stadium gedacht. Und man konnte eine Stecknadel fallen hören…

Dann ging es direkt in die Vollen. Die Rangers, die vor dem Jahreswechsel nur einen Punkt aus 2 Spielen beim FC St. Mirren (1:2) und beim FC Motherwell (2:2) geholt hatten, wirkten gegen den Stadt- und Erzrivalen wie verwandelt.

Rangers gegen Celtic: 24 Torschüsse

24 Schüsse feuerten sie auf das Tor des 101-fachen dänischen Nationaltorhüters Kasper Schmeichel ab.

Einer der ersten fand nach 7 Minuten den Weg ins Netz zum 1:0 – und zwar von Ianis Hagi (26), Sohn der rumänischen Fußball-Legende Gheorghe Hagi (u. a. UEFA-Cup-Sieger 2000 mit Galatasaray), in Ibrox unter den Zuschauern.

Es war der erste Saisontreffer für den in Istanbul geborenen Nationalspieler Rumäniens in der Premiership.

Celtic hatte in den letzten 3 Liga-Spielen gegen Dundee United, den FC Motherwell und St. Johnstone nie mehr als 2 gegnerische Torschüsse zugelassen…

Die Glasgow Rangers schafften damit den ersten Old-Firm-Sieg seit dem 23. Mai 2023, damals ebenfalls 3:0 im Heimspiel in Ibrox.

Dazwischen lagen Wettbewerb übergreifend 7 sieglose Derbys mit nur einem einzigen Remis (3:3 am 7. April 2024).

„Die Jungs haben sich die verdiente Belohnung geholt, die sie in den letzten Wochen verpasst hatten“, sagte der angezählte Rangers-Trainer Philippe Clement nach dem Spiel Rangers gegen Celtic (3:0), „das ist ein sehr wichtiger Sieg für alle, die mit Glasgow Rangers verbunden sind, er gibt uns den Glauben und wir werden hart arbeiten, um es noch besser zu machen.“

11 Punkte Rückstand

Drei ausstehende Old-Firm-Spiele, so rechnete Rangers-Profi Leon Balogun vorab, lassen den „Bears“ „immer noch die Chance“, die 55. Meisterschaft und damit die Einstellung des Titel-Rekords durch Celtic zu verhindern, wenn auch nur vage.

Der Celtic Football Club führt die Tabelle der schottischen Premiership mit immer noch 11 Punkten Vorsprung vor den Rangers an.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Nagelsmann nennt Gründe zur Nichtnominierung von Stiller

Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…

10. November 2025

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Drei Spieler könnten Real verlassen. Alonso muss entscheiden

Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.