SG Sonnenhof Großaspach

Grüße an die ,,Wampe von Giesing“: Die neuesten Fußball-Sprüche

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de präsentiert: Neue bzw. neu in der umfangreichen Datenbank hinzugefügte Fußball-Sprüche. Auch in dieser Woche kommen lieb gewordene Protagonisten der Fußball-Szene zu Wort.

Mann der Woche für die FD-Fußball-Sprüche-Redaktion ist natürlich er: Peter Fischer (66), der wortgewaltige Präsident und Minibar-Killer von Eintracht Frankfurt. Nachdem Fischer vor dem Bundesliga-Start gegen Bayern München (1:6) Mut zur Lücke bewies („Who the Fuck is Mané?“) legte er im sommerlichen Helsinki vor dem UEFA Supercup gegen Real Madrid (0:2) am vergangenen Mittwoch nach. Oder anders: Der Klügere kippt nach. Einem immer wieder störenden Fan zeigte er, wo in Hessen der Bembel hängt: „Ich lass dich jetzt hier rausschmeißen, ich hab keine Bock mehr auf so eine Idiotenscheiße. Du kommst einfach nie wieder ins Stadion.“

„Die Wampe von Giesing“ bleibt unerreicht

Ein schweres Wort. Aber es hat eben Gewicht in Frankfurt. Mit seinem Gewicht (Bei dieser Überleitung dürfte sogar Gerhard Delling blass werden…) kämpfte Zeit seiner Profikarriere auch der Essener Stürmer Sascha Mölders. Der Mann, der seine Figur zum Kult machte und dadurch spätestens bei 1860 München als „Wampe von Giesing“ zur Kultfigur wurde, hat mittlerweile auch beim 1. FC Kaiserslautern einen Fan. Es ist der bullige Stürmer Terrence Boyd, der, wie es der geschätzte Kollege Klaus Veltman im Spiel gegen den SC Paderborn (0:1) formulierte, „schon fast überall war, aber sich nirgends so wohl gefühlt hat, wie in Kaiserslautern.“ Das könnte stimmen.

Boyd über Mölders und das Duell um die Torjägerkrone in der 3. Liga in der letzten Saison: „Ich habe gemerkt, dass ich gegen den großen Mölders einfach keine Chance habe. Nochmal: Schöne Grüße an die Wampe von Giesing.“

Kathedralen-Bauer aus Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern als Gesamt-Kunstwerk fasziniert sogar die Konkurrenz aus dem Südwesten. Christian Streich (57) vom SC Freiburg sagte vor dem Erstrunden-Spiel im DFB-Pokal (2:1 n. V.) im imposanten Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in seiner unnachahmlichen Art: „In diesen Stein, in diesen Felsen, da habe die diese Kathedrale rein baut…“ 

Und zum guten Schluss noch – ebenfalls aus Freiburg – ein rhetorisch kreativer Beitrag aus der Reihe „Das finstere Tal“: „Es ist jetzt nicht so“, sagte einst Streichs nicht minder legendärer Vorgänger Volker Finke, „dass ich ins Tal der Tränen ausbreche.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.