Sonstiges

,,El Clasico“: Ex-BVB-Star schockt die Rolling Stones

Werbung

Der FC Barcelona verlor im ,,El Clasico“ gegen Real Madrid, im größten Spiel im spanischen Klubfußball, in La Liga am Samstagnachmittag mit 1:2 (1:0). Im Fokus: Die „Clasico“-Debütanten: Ilkay Gündogan (32) bei „Barca“ und Jude Bellingham (20) bei Real Madrid.

Den Anfang machte Gündogan. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft traf im Olympiastadion von Barcelona bereits nach 5 Minuten und 57 Sekunden. Für den erfolgreichsten deutschen Spieler der Premier-League-Geschichte, im Sommer von Manchester City nach Spanien gewechselt, war es das erste Spiel gegen Real Madrid.

Mit einem Ausrufezeichen! Das war der schnellste Treffer im „Clasico“ für den FC Barcelona in allen Wettbewerben seit Oktober 2014 und Neymar. Der Brasilianer, der bis 2017 für „Barca“ spielte, traf nach 3 Minuten und 2 Sekunden für die „Blaugrana“.

Nur ein Torschuss

  • Gündogans Treffer war der einzige Torschuss (Shot on Target) im ersten Durchgang.
  • Dass Real Madrid im Duell mit dem Erzrivalen aus Katalonien in einer Halbzeit Torschuss blieb, das hatte es zuletzt im April 2010 (Endstand: 0:2) gegeben.

2 Clasico-Treffer zur Premiere

Sparsame Mienen bzw. I can get no satisfaction nach 68 Minuten auf der Tribüne, bei den Rocklegenden von den Rolling Stones, Mick Jagger (80) und Ron Wood (76). Der FC Barcelona und Spotify bewarben während des Spiels das neue Album der Alt-Rocker aus England.

Da wollte Landsmann und Real-Neuzugang Jude Bellingham (20) nicht hinten anstehen. Bellingham jagte den Ball praktisch aus 18 Metern zum 1:1 ins Netz. Start me up.

Es war das 9. Saisontor für den Engländer und sein erster „Clasico“-Treffer. „Er wird belohnt und wenn er so einen Lauf hat und bessere Werte wie Cristiano Ronaldo, dann hat das schon was zu bedeuten“, freute sich Ex-Real-Profi Sami Khedira bei DAZN für Bellingham.

  • Es war der 300. Treffer für Real Madrid bei „El Clasico“ und der erste für Real Madrid in diesem absoluten La-Liga-Hit von außerhalb des Strafraums seit 2018 und seit Gareth Bale.
  • 5-mal hat Real insgesamt seit der detaillierten Datenerfassung im Jahr 2003/2004 per Weitschuss gegen den FC Barcelona getroffen.

Das war es aber noch nicht. Bellingham tunnelte in der 2. Minute der Nachspielzeit den deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen zum 1:2, dritter Doppelpack in La Liga für den früheren BVB-Star. „Da steht sogar Toni Kroos auf und applaudiert“, sah Khedira.

,,Wir haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht, aber Real braucht eben nicht viele Chancen, um zu treffen“, sagte ter Stegen anschließend bei La Liga TV.

  • Das Olympiastadion von Barcelona am Hausberg von „Barca“, dem Montjuic, war am Samstag, 16.15 Uhr, zum ersten Mal in der seit 1916 geschriebenen Geschichte dieser Partie Austragungsort für „El Clasico“.

Das Camp Nou wird derzeit umgebaut.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. VfL Wolfsburg 1:0 – Guirassy erstmals ohne Torschuss

BVB gegen den VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) zum Abschluss des vierten Spieltags – das war…

21. September 2025

„Gedacht, das wäre erlaubt…“: Baumgart erklärt Rote Karte

In einer hitzigen Schlussphase des Sonntagnachmittagspiels gegen Eintracht Frankfurt (4:3) flog Union-Trainer Steffen Baumgart vom…

21. September 2025

Halbzeitfazit: BVB vs. Wolfsburg mit Schlotterbeck und dem Drei-Prozent-Adeyemi

Letzte Partie am vierten Spieltag der Bundesliga, BVB gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und das…

21. September 2025

Rolfes: Bayer 04 hätte für Wirtz-Verbleib Grenzen aufgebrochen

Bayer Leverkusen hat den wohl radikalsten Umbruch der Vereinsgeschichte hinter sich. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes…

21. September 2025

Nur Tel vor Lennart Karl: Bayerns jüngste Startelf-Debütanten

Am Samstagnachmittag gab der 17-jährige Lennart Karl gegen die TSG Hoffenheim (4:1) sein Startelf-Debüt für…

21. September 2025

Befreiungsschlag für Nürnberg: Klose „unglaublich glücklich“

Im sechsten Spiel gelang der erste Dreier: Der 1. FC Nürnberg kann nach dem ersten…

21. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.