Hansi Flick, hier als Trainer des FC Bayern beim legendären 8:2 gegen ,,Barca" in der Champions League am 14. August 2020 in Lissabon, wird neuer Trainer beim FC Barcelona. Doch wie schlugen sich seine deutschen Vorgänger? Foto: Manu Fernandez/Pool via Getty Images.
„Culers, es ist unsere Zeit. Forca, Barca“, so wandte sich Hansi Flick am Mittwoch an die heißblütigen Anhänger des FC Barcelona („Culers“). Keine schlechte Ansprache.
Denn beim FC Barcelona ging ein Trainer-Tauziehen zu Ende, das in seiner Theatralik nur von der zeitgleich und über die Medien ausgetragenen Trainersuche beim FC Bayern überboten wurde. Flick war bei seinem Ex-Klub, den er als Coach zum Triple 2020 geführt hatte, ebenfalls im Gespräch.
Xavi Hernandez, „Barca“-Legende und Trainer der Blaugrana, sagte erst noch einmal zu – und ging dann doch.
Immer wieder hatte der Champions-League-Sieger von 2015 die „fehlende Konkurrenzfähigkeit“ der Mannschaft um Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski und die deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Marc-André ter Stegen beklagt.
Der argentinische Weltmeister Exequiel Palacios (25) vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen wird als erster Top-Transfer für den FC Barcelona unter Trainer Hansi Flick gehandelt.
Den größten argentinischen Spieler aller Zeiten, Diego Armando Maradona († 2020), hatte der zweite deutsche Coach bei den Katalanen, Udo Lattek († 2015), 1982 als Neuzugang von Boca Juniors präsentieren können.
Lattek und „El Diego“, das wurde aber keine Erfolgsstory. Maradona hasste die Konditions-Einheiten des deutschen Disziplinfanatikers („Trainer, beim nächsten Waldlauf bringe ich Sie um!“) und forcierte angeblich die Entlassung von Lattek. Der „Barca“-Cheftrainer wurde schließlich am 3. März 1983 von Maradonas früherem Nationaltrainer in Argentinien, César Luis Menotti († 2024), abgelöst.
Udo Lattek hatte nach dem Tod seines Sohnes Dirk um die Vertragsauflösung bei Borussia Dortmund gebeten und schloss sich nach einer Auszeit dem FC Barcelona an. Er bereitete sich akribisch auf die neue Aufgabe vor und begrüßte die 45.000 „Culers“, die zu seiner Präsentation ins Camp Nou gekommen waren, mit einer kurzen Rede auf Spanisch.
Im ersten Jahr als „Barca“-Coach gewann Lattek im heimischen Estadio Camp Nou den Europapokal der Pokalsieger – 2:1 gegen Standard Lüttich.
Umgerechnet 20.000 Euro soll Weisweiler am Mittelmeer verdient haben – bei Hans-Dieter Flick war am Mittwoch ein kolportiertes Jahresgehalt von 3 Mio. Euro genannt worden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.