SV Meppen

Deutschland-Rückkehr: Richard Sukuta-Pasu heuert in der 3. Liga an

Werbung

Nach zweieinhalb Jahren ist Richard Sukuta-Pasu zurück in Deutschland: einst sorgte der mittlerweile 31-Jährige Angreifer in der Jugend von Bayer Leverkusen für Furore, der endgültige Durchbruch im deutschen Profi-Fußball blieb ihm später jedoch verwehrt. Nach zahlreichen Klubs in Deutschland und im Ausland sowie mehreren Stationen in Asien schließt sich Sukuta-Pasu nun dem SV Meppen an.

SVM-Coach Schmitt: „Knapper Etat, wenig Spielraum“

Beim Drittligisten empfängt man den gebürtigen Wuppertaler mit offenen Armen. „Wir hatten schon länger Kontakt. Wir freuen uns, einen robusten Stürmer wie Richard hinzugewonnen zu haben, der uns im Offensivbereich noch flexibler machen wird“, sagt Sportvorstand Heiner Beckmann über die Verpflichtung. Trainer Rico Schmitt erläutert weitere Beweggründe für den Transfer. 

„Schon zu Beginn der Saison hatten wir das Thema Zentrum-Stürmer auf dem Zettel. Der knappe Etat gab dem Verein aber wenig Spielraum. Umso dankbarer sind wir nun, dass der Vorstand die wirtschaftliche Ressource bereitstellt. Das war wegen der finanziellen Gesamtsituation sicherlich keine einfache Aufgabe“, schildert der 53-Jährige den Wechsel. „Mit Richard Sukuta-Pasu gewinnen wir einen erfahrenen Mittelstürmer und erhalten im Sturmzentrum eine weitere Alternative. Auch seine Körperlichkeit macht ihn zu einem Zielspieler in der Offensive.“

Sukuta-Pasu: Fast 200 Einsätze in den ersten drei Ligen

Für Sukuta-Pasu endet somit das Abenteuer Asien. Hier war der 1,90 Meter große Stürmer ab Februar 2019 zunächst für die Guangdong Southern Tigers in der zweiten chinesischen Liga aktiv. Ein knappes Jahr später unterschrieb er einen Vertrag beim südkoreanischen Zweitligisten Seoul E-Land. Erst im April 2021 wechselte Sukuta-Pasu dann nach Bangkok zum Police Tero FC in die 1. Liga Thailands.

Erfahrung hat der bullige Offensivmann aber natürlich vor allem in Deutschland vorzuweisen. In der 1. Bundesliga spielte er für Leverkusen, Kaiserslautern und St. Pauli (37 Spiele, 1 Tor). Im Unterhaus stand Sukuta-Pasu 111 Mal für Sandhausen, Bochum, Duisburg, St. Pauli auf dem Rasen, erzielte dabei 18 Tore. In der 3. Liga spielte er für Energie Cottbus (31 Einsätze, 10 Tore). Außerdem war der Sohn einer Französin und eines Kongolesen für Sturm Graz und Cercle Brügge aktiv.

Debüt unter Labbadia, Torschütze im U19-EM-Finale

Bekannt wurde Sukuta-Pasu allerdings als Jugendspieler von Bayer Leverkusen. Schon als 10-Jähriger schloss er sich der Werkself an, mit 18 Jahren gab er unter Trainer Bruno Labbadia sein Bundesliga-Debüt. Sein damaliges Empfehlungsschreiben: 34 Tore in 35 Spielen für Bayers U19, die er in der A-Jugend zum Meister und Pokalsieger schoss. Für die deutschen U-Mannschaften absolvierte er insgesamt 54 Partien, machte 20 Treffer. Auch beim 3:1-EM-Finaltriumph der U19 gegen Italien trug sich Sukuta-Pasu 2008 in die Torschützenliste ein.

Nun geht Sukuta-Pasu für den Tabellenzwölften der 3. Liga auf Torejagd. „Ich freue mich wieder in Deutschland zurück zu sein und darauf dem SV Meppen mit meinen Qualitäten weiterhelfen zu können. Ich bin heiß auf die Spiele, freue mich auf die Saison und die Fans in der Hänsch-Arena.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
David Di Tursi

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.