Sonstiges

True Form Europa: Die formstärksten Teams der Top-5-Ligen

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de präsentiert: Top-5-Ligen – der internationale Formcheck! Diese 10 Teams aus den Top 5 Ligen haben in den letzten 5 Matches die meisten Punkte geholt. Berücksichtigt wurden alle Ligaspiele und Spiele in internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Drei Vereine holten in Europas fünf besten Ligen (Bundesliga, Eredivisie, La Liga, Premier League und Serie A) aus den letzten 5 Spielen die Optimal-Ausbeute von 15 Punkten: Real Madrid und der FC Arsenal, aber auch die PSV Eindhoven.

„Die Königlichen“ feierten am vergangenen Samstag ein 2:0 gegen den FC Granada. „Die souveräne Art und Weise, wie die leicht dezimierten Madrilenen am Samstag im Bernabeu 2:0 gewannen, zeigt die Konzentration, mit der die Mannschaft von Carlo Ancelotti das Jahr 2023 beenden möchte“, analysierte das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe).

  • Glänzend bei Real: Der Ex-Dortmunder Jude Bellingham, der in seine ersten 17 Pflichtspielen auf 15 Treffer kommt.

17 Tore

  • Zudem kassierten die „Königlichen“ nur 9 Gegentore aus 15 La-Liga-Spielen – die beste Defensive Spaniens.
  • Gleichzeitig bedeuten 17 Real-Tore aus 5 Spielen die beste Offensiv-Leistung im Bewertungszeitraum.
  • Der FC Arsenal hat in 5 Spielen nur 2 Gegentore kassiert und führt nach dem 2:1 gegen die Wolverhampton Wanderers auch dank des 3:3-Remis von Meister Manchester City gegen Tottenham Hotspur nun die Premier-League-Tabelle mit 3 Punkten Vorsprung vor den „Citizens“ an.
  • Die PSV Eindhoven ist das formstärkste Team der niederländischen Eredivisie, die die französische Ligue 1 laut UEFA-Fünf-Jahres-Wertung aus der Top 5 verdrängt hat, und das drittstärkste Ensemble in Europa.

„Bosz-Dienst“ trumpft auf

Der „Bosz-Dienst“, wie die Mannschaft von Trainer Peter Bosz augenzwinkernd genannt wird, kommt auf 15 Punkte aus 5 Spielen und lieferte zuletzt eine formidable 3:2-Aufholjagd in der Champions League beim FC Sevilla.

  • Die Plätze 4 und 5 nehmen die beiden formstärksten Klubs der Bundesliga ein: Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern München. Die Bayer-Elf wurde beim 1:1 gegen den BVB leicht gebremst.
  • Die Leverkusener kassierten in 4 gewerteten Spielen nur ein Gegentor.
  • Die Bayern müssen nach dem Winter bedingten Spielausfall gegen Union Berlin warten. Ihre Bilanz liest sich mit 13 Punkten aus 4 Partien – nur gegen den FC Kopenhagen (0:0 / CL) gab es einen Punktverlust – und 11:3 Toren nicht minder respektabel.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.