Sonstiges

Die meisten ,,weißen Westen“: Wo stehen Bayern und der BVB?

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 30 Teams mit den meisten „weißen Westen“ (Spiele ohne Gegentor) in Top-5-Ligen in der vergangenen Saison 2022/2023.

„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften“, ein gern gebrauter Spruch im US-Sport. Für die Top-5-Ligen in der abgelaufenen Spielzeit, sagen wir, allenfalls bedingt.

Unter den fünf Teams, die 2022/2023 die höchsten Quoten mit Spielen ohne Gegentor hatten, finden sich zwei nationale Meister. Es sind dies der FC Barcelona und der SSC Neapel, die in La Liga erstmals seit 2019 bzw. seit 1990 triumphierten. „Barca“ mit dem „Messi mit Handschuhen“, dem deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen, blieb in 68 Prozent seiner Partien ohne Gegentreffer. Bei Napoli waren 47 Prozent der Spiele ohne Einschlag.

Nicht meisterlich: BVB mit 35 Prozent

Auf Rang 6 reichten dem RC Lens 39 Prozent nicht zum französischen Meistertitel. Dem Team von der Straße von Calais fehlte am Ende ein Punkt. Auch der FC Arsenal blieb trotz prozentual besserer Defensivleistung (37 Prozent) als Meister Manchester City unbelohnt.

Das in Sachen „weiße Weste“ defensivstärkste Team aus der Bundesliga waren der SC Freiburg und Union Berlin auf Rang 8 (je 38 Prozent), vor Vizemeister BVB und dem VfL Wolfsburg (beide je 35 Prozent).

Bayern reichten 32 Prozent zur Titelverteidigung

Bemerkenswert: Frankreichs Meister Paris Saint-Germain und der englische Premier-League-Titelträger Manchester City kamen jeweils nur auf 34 Prozent an Spielen ohne Gegentreffer – und verteidigten ihr Meisterschaften ebenso wie der FC Bayern München, der mit 32 Prozent an Spielen mit „weißer Weste“ nur auf Platz 24 liegt – gleichauf mit Aston Villa, dem FC Villarreal, dem FC Brentford und Brigthon & Hove Albion aus der englischen Premier League sowie dem AC Mailand aus der Serie A.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sorgen um Reese: Hertha-Star muss Training erneut abbrechen

Die Sorgen bei Hertha BSC reißen nicht ab. Am Dienstagvormittag schien zunächst Entspannung einzukehren, als…

18. November 2025

Bayern auf Stürmersuche: Wer ersetzt Kane?

Der FC Bayern München könnte sich im Sommer-Transferfenster gezwungen sehen, einen neuen Stürmer zu verpflichten.…

18. November 2025

Verhandlungen stocken: So steht es mit Adeyemi und dem BVB

Die Zukunft von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund bleibt ungewiss. Zwar läuft sein Vertrag noch…

18. November 2025

Polanski bleibt dauerhaft: Gladbach bindet Trainer bis 2028

Borussia Mönchengladbach hat Eugen Polanski zum Cheftrainer befördert, wie der Verein am Dienstag mitteilt. Der…

18. November 2025

Manchester City beobachtet Kölns Shootingstar El Mala

Said El Mala hat sich in kürzester Zeit zum Shootingstar der Bundesliga entwickelt. Nach Informationen…

18. November 2025

WM-Ticket gelöst: 3 Gewinner & Verlierer der letzten Quali-Spiele

Ein holpriges Duell in Luxemburg, eine Revanche-Gala gegen die Slowakei und schließlich ein erreichtes Ziel:…

18. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.