Sonstiges

Dzeko gegen Icardi: Ein beinhartes Duell…

Werbung

Istanbul-Derby am 24. Dezember 2023 – Fenerbahce gegen Galatasaray 0:0 oder Edin Dzeko gegen Mauro Icardi. Der vermeintliche Höhe- und Schlusspunkt des Jahres in der türkischen Süper Lig brachte einige Negativ-Rekorde.

Fenerbahce gegen Galatasaray Istanbul ist, den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend, das Duell der beiden wertvollsten Mannschaften der türkischen Süper Lig.

  • „Gala“ kommt dabei auf einen Kaderwert von mehr als 277 Mio. Euro.
  • Wertvollster Spieler der Liga ist allerdings Cengiz Ünder von Fenerbahce, der mit 29,9 Millionen Euro knapp vor dem Ivorer Wilfried Zaha vom Erzrivalen Galatasaray (27,7 Mio. Euro) liegt.

8 aus 10

Viel Masse, viel Klasse – aber kein einziges Tor. Fenerbahce und Galatasaray lieferten ihren heißblütigen Fans das Spiel der Saison mit den ungenausten Torschüssen. So was gibt’s auch!

„Fener“ brachte überhaupt keinen Schuss auf das Tor von GAL-Torhüter Fernando Muslera. Umgekehrt war der ehemalige Ajax- und Premier-League-Profi Hakim Ziyech der einzige Spieler, der bei Galatasaray den Torhüter von Fenerbahce, Kroatiens Nationalkeeper Dominik Livakovic, ernsthaft prüfen konnte.

Es war ein hart geführtes Spiel mit vielen unschönen Szenen.

Tieferer Tiefpunkt war eine Szene mit Mauro Icardi (Galatasaray), der nach einem Rempler von Feners Abwehrspieler Alexander Dijku an den Pfosten prallte. „Das war ein Schlag, wie er in einem Boxring passieren kann“, giftete GAL-Trainer Okan Buruk anschließend.

Fenerbahce vs. Galatasaray: „Seit Beginn der Datenerfassung…“

Fenerbahces Top-Torjäger Edin Dzeko, 2009 mit dem VfL Wolfsburg Deutscher Meister, hatte dafür überhaupt kein Verständnis: „Icardi ist mit dem Kopf gegen den Torpfosten gekracht. Sie stellen ihn auf Instagram und weinen, dass es keinen Elfmeter gibt. Typisch für sie. Peinlich.“

45 Fouls gab es insgesamt – das ist laut den Daten-Spezialisten von Opta der höchste Wert seit Beginn der detaillierten Datenerfassung zur türkischen Eliteliga in der Saison 2014/2015.

Bei Fenerbahce, das mit Ünder, Dusan Tadic und Dzeko drei hochkarätige Offensivspieler aufgeboten hatte, stand die Null erneut auf der falschen Seite.

  • Zum ersten Mal seit 1981 konnte der türkische Rekordmeister (28 Titel insgesamt, davon 9 vor Einführung der Süper Lig) in 3 aufeinanderfolgenden Derbys gegen Galatasaray in der Liga kein Tor erzielen.
  • Die übrigen Duelle in 2023 hatte „Fener“ mit 0:3 verloren.

Am Freitag sehen sich die beiden Istanbul-Rivalen beim türkischen Supercup in Riad (Saudi-Arabien) wieder.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.