Sonstiges

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Werbung

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag nach kurzer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorbenen Abwehrspieler verliert die „Albiceleste“ einen weiteren Weltmeister von 1978. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der Lebensleistung von Luis Galván.

„Mit großer Trauer müssen wir den Tod von Luis Adolfo Galván kommunizieren, einem Aushängeschild unseres Klubs und einem Weltmeister mit Argentinien“, schrieb sein ehemaliger Verein Club Atlético Talleres nach Galváns Tod.

„Sein Name wird für immer in der kollektiven Erinnerung an diesen unvergesslichen Triumph bleiben“, so Weltmeister Mario Alberto Kempes (70) bei Instagram, „er war ein wunderbarer Mensch, sein Vermächtnis wird man niemals vergessen.“

  • Erst am 20. April 2025 betrauerte Fußball-Argentinien den Verlust des legendären Torhüters Hugo Orlando „El Loco“ Gatti († 80 / 18 Länderspiele).

Luis Galván tot: Sein Rekord mit Talleres

Mit 503 absolvierten Spielen war Galván der Rekord-Spieler des Vereins aus Cordóba und gewann sechs Titel.

Auch seine Weltmeister-Kollegen Alberto Tarantini und Miguel Oviedo spielten für „Die Schlächter“ („Matador“), wie der Verein in Argentinien auch genannt wird.

Galván ließ seine Spielerkarriere 1986/87 auch bei Talleres ausklingen.

Die letzten vier Wochen hatte Luis Galván in einem Krankenhaus in Cordóba verbracht, nun ist er mit 77 Jahren verstorben.

Welche Weltmeister und Final-Teilnehmer von 1978 sind bereits verstorben?

  • Mit Luis Galván verliert der dreifache Weltmeister Argentinien den dritten Spieler aus dem Finale von Buenos Aires gegen die Niederlande (3:1 n. V.) vom 25. Juni 1978.
  • Leopoldo Luque, mit vier Toren treffsicherster Argentinier im Turnier nach Kempes, (70 / Sechs Treffer) verstarb im Jahr 2021 mit 71 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts.
  • Der im Finale eingewechselte Stürmer René Orlando Houseman (ein Turnier-Tor 1978) erlag 2018 mit 64 Jahren einer Krebserkrankung.
  • Weltmeister-Coach und Kettenraucher César Luis Menotti („El Flaco“) verstarb 2024 im Alter von 85 Jahren.
  • Final-Gegner Niederlande betrauerte bereits sechs Spieler aus dem WM-Finale von 1978.
  • Es sind dies Torhüter Jan Jongbloed, Wim Jansen, Johan Neeskens, 1974 in München gegen Deutschland schnellster Torschütze in einem WM-Finale, Wim Suurbier, Dirk Jacobus Willem „Dick“ Nanninga, der in Buenos Aires den 1:1-Ausgleich markierte und die Verlängerung erzwang, und Rob Rensenbrink.
  • Ernst Happel, der österreichische Trainer der „Elftal“, starb im Jahr 1992.
  • Luis Galván tot – Der Abwehrspieler bestritt bei der WM 1978 im eigenen Land alle Spiele für Argentinien.

Das 1:3 im WM-Zwischenrundenspiel 1982 in Barcelona gegen den Erzrivalen Brasilien war sein 34. und letztes Länderspiel für die „Albiceleste“.

Werbung

Ältere Artikel

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Ausgerechnet gegen Bayern: BVB droht Schlotterbeck-Ausfall

Am Samstag (18. Oktober) Stehr für Borussia Dortmund das wichtige Auswärtsspiel beim FC Bayern auf…

16. Oktober 2025

Vor Stuttgart-Spiel: Einsatz von Wolfsburgs Arnold fraglich

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag bangt der VfL Wolfsburg um…

16. Oktober 2025

Zwei englische Top-Klubs mit Interesse an Frankfurts Nathaniel Brown

Frankfurt droht der Verlust seines Tempodribblers: Zwei Premier-League-Giganten machen ernst – und die Ablösesumme hat…

16. Oktober 2025

Tottenham plant spektakuläre Kane-Rückkehr

Verliert der FC Bayern im kommenden Sommer seine Tormaschine? Gerüchten zufolge könnte Harry Kane zurück…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.