Sonstiges

Dieses Team ist schon dabei

Werbung

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko – England ist unter Trainer Thomas Tuchel mit einem 2:0 (1:0) gegen Albanien souverän in die Qualifikation gestartet. Weltmeister Argentinien fehlt nach dem 1:0 (0:0) gegen Uruguay in Montevideo in der CONMEBOL-Gruppe in Südamerika 5 Spieltage vor Schluss nur noch ein Punkt, um das Unternehmen Titelverteidigung anzugehen. Doch ein Nationalteam war schneller als alle anderen: Japan.

Die „Samurai Blue“ stehen bereits seit Donnerstag als erster WM-Teilnehmer 2026 (Gastgeberländer nicht mit gerechnet) fest.

Japan qualifizierte sich durch ein Tor des ehemaligen Frankfurt-Profis Daichi Kamada, jetzt mit Ex-Eintracht-Coach Oliver Glasner bei Crystal Palace in der englischen Premier League tätig, mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg gegen Bahrain in Saitama (WM-Spielort von 2002) bereits 3 Spieltage vor dem Ende in der Asien-Gruppe für die WM.

Japan bei der WM: 4-mal im Achtelfinale

  • Seit 1998 hat Japan keine WM verpasst, ist somit zum 8. Mal in Folge dabei, wobei man 2002 als Co-Gastgeber mit Südkorea auftrat.
  • 2002, 2010, 2018 und 2022 erreichten die Japaner jeweils das Achtelfinale.
  • Ihr größter Coup auf dem Weg in die K.o.-Runde war sicherlich das 2:1 gegen Deutschland bei der WM 2022 in Katar.

„Es ist nicht entscheidend, wer meine Spieler sind“, sagte Japans Nationaltrainer Hajime Moriyasu nach dem Erfolg gegen Bahrain und der gesicherten Teilnahme von Japan bei der WM, „aber sie spielen alle für Japan und jeder von ihnen hat das Ziel, die Nummer eins der Welt zu werden.“

  • 48 Teams werden in den USA, Mexiko und Kanada um den WM-Pokal spielen – möglicherweise auch ein absolut krasser Außenseiter.

Showdown für Neukaledonien

Es ist das Team aus Neukaledonien. Am Montag gibt es in der Ozeanien-Gruppe zwischen Neukaledonien und Neuseeland ein Finale in Auckland.

  • Dann entscheidet sich im Eden Park von Auckland, ob mit Neukaledonien ein weiteres Land seine WM-Premiere feiern darf oder ob die „All Whites“ aus Neuseeland zum dritten Mal nach 1982 und 2010 zu einer Endrunde reisen dürfen.

Fast sicher reisen darf Weltmeister Argentinien.

  • Auch ohne Superstar Lionel Messi (37) kam die „Albiceleste“ durch einen Treffer von Thiago Almada zu einem 1:0-Erfolg beim Erzrivalen Uruguay – und braucht nur noch einen Punkt, um sich das WM-Ticket zu sichern.
Werbung

Ältere Artikel

Nach Vorkommnisse in Mannheim: Dynamo Dresden legt Einspruch ein

Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…

14. Oktober 2025

Wichtiges Detail: Eintracht legt Preis für Brown fest

Nathaniel Brown erlebt bei Eintracht Frankfurt eine steile Entwicklung: Der 22-jährige Linksfuß hat sich in…

14. Oktober 2025

Bleibt Palhinha? Tottenham tendiert zur festen Verpflichtung

João Palhinha erlebt bei Tottenham Hotspur eine Renaissance. Nach seiner enttäuschenden Zeit beim FC Bayern…

14. Oktober 2025

„Nicht zielführend“: Nagelsmann genervt von Torwart-Debatte

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…

14. Oktober 2025

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.