Champions League

807 Tore – Weltrekord für Superstar Cristiano Ronaldo? Das sagen die Statistiken

Werbung

Mit seinem ersten Hattrick für Manchester United seit 2008 beim 3:2 (2:1) gegen Tottenham Hotspur am Samstagabend hat Superstar Cristiano Ronaldo (37) sein Karriere-Tor-Konto auf 807 Treffer hochgeschraubt. Doch ist das wirklich der Weltrekord für Cristiano Ronaldo, den scheinbar ewig performenden Portugiesen?

„Es gibt für Manchester United keine Limits“, sagte Cristiano Ronaldo nach dem Spiel gegen die „Spurs“, „ich bin unwahrscheinlich glücklich über meinen ersten Hattrick seit meiner Rückkehr, das Gefühl, auf den Platz zu gehen und dem Team zu helfen, ist unbeschreiblich.“

807 Tore – Ist Ronaldo nun bester Torjäger aller Zeiten?

Zum letzten Mal hatte CR7 im Trikot der „Red Devils“ im Januar 2008 (beim 6:0 gegen Newcastle United) einen Hattrick geschafft. Cristiano Ronaldo hat am Samstagabend gezeigt, dass er trotz der ihm nachgesagten Probleme mit Interimscoach Ralf Rangnick (63) sportlich über jeden Zweifel erhaben ist. Worüber aber seitdem trefflich gestritten werden darf ist die Frage, ob Ronaldo mit dem 807. Treffer seiner Karriere wirklich den Weltrekord unter den Schützen erzielt hat? „Ronaldo stellt wohl Tor-Rekord auf“, formulierte es Sky Sport Austria am Samstagabend vorsichtig und unverbindlich.

Nicht ohne Grund. Es gibt verschiedene Quellen, die etwa den 2001 verstorbenen Österreicher Josef „Pepi“ Bican als weltweiten Rekord-Torjäger ausweisen. Dazu kommen weitere Spieler.

  • In den offiziellen Vereinschroniken des FC Santos wird die Tor-Ausbeute von Edson Arantes do Nascimento, genannt Pelé, da Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich, für den Klub aus der Hafenstadt im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo auf 1.091 Treffer beziffert (Gesamt: 1.281 in 1.363 Karriere-Spielen im Verein und im brasilianischen Nationaltrikot)
  • „O Rei“, der König, soll laut RSSSF „nur“ 767 Tore in seiner Karriere erzielt haben
  • Als besonderes Datum in Pelés unvergleichlicher Tor-Historie gilt der 19. November 1969, als Pelé gegen Vasco da Gama sein 1.000. Tor für den FC Santos erzielte, allein dieser Fakt würde gegen Ronaldo als neuen Rekord-Mann sprechen…

Machte „Pepi“ Bican über 5.000 Karriere-Tore?

  • Der am 25. September 1913 in Wien geborene Stürmer Josef „Pepi“ Bican erzielte angeblich 1.468 Tore in 918 Plicht- und Freundschaftsspielen
  • Der tschechische Fußball-Verband (CMFS), für den Bican nach seinem Abschied aus Österreich (1937) seine Länderspiele machte, sieht die Tor-Anzahl bei 821 Treffern
  • die FIFA nennt Bicans 805 Karriere-Tore keinen offiziellen Rekord, sondern einen Schätzwert, andere Quellen weisen dem Wiener 5.000 Torerfolge zu
  • Berücksichtigt man nur offizielle Spiele, dann kommt Bican, der 5-mal in Folge Europas bester Torschütze war, tatsächlich auf 805 Tore in 530 Spielen – und Ronaldos 807 machen ihn zur neuen Nummer 1
  • Die Gralshüter der offiziellen Fußball-Statistiken, dieSport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF), führen auf ihrer Seite Ronaldo als Rekord-Torjäger in offiziellen Spielen auf Top-Level auf Platz eins, vor den Brasilianern Pelé (769) und Romário, dem im November 2006 verstorbenen Ungarn Ferenc Puskas (beide 761) sowie Ronaldos argentinischem Rivalen Lionel Messi (760), Bican ist in dieser Rangliste nur Sechster, mit 743 Hütten
  • Bei den besten Torjägern in offiziellen Spielen inklusive Freundschafts- und Amateurspiele listet der RSSSF den Deutschen Erwin Helmchen (1907 – 1981) vom PSV Chemnitz mit 987 Treffern auf Platz 1 vor Josef Bican (950), dem Engländer Ronald Rooke († 1985, u. a. FC Arsenal und Fulham / 929 Tore) und eben Cristiano Ronaldo (821)

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.