LEVERKUSEN, GERMANY - OCTOBER 01: Alex Grimaldo (L) of Bayer Leverkusen speaks with teammate Aleix Garcia after the UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD2 match between Bayer 04 Leverkusen and PSV Eindhoven at BayArena on October 01, 2025 in Leverkusen, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage braucht der Bundesligist dringend einen Sieg, um die Chancen auf das Erreichen der K.-o.-Phase zu wahren. Eine weitere Niederlage könnte das vorzeitige Aus in der Königsklasse bedeuten.
In der laufenden Champions-League-Saison konnte Leverkusen bisher nicht überzeugen. Nur zwei Punkte aus drei Spielen sind eine eher enttäuschende Bilanz. Zum Auftakt kassierte die Mannschaft eine deutliche 2:7-Niederlage gegen PSG, danach folgten zwei Unentschieden – zu Hause gegen PSV Eindhoven (1:1) und auswärts beim FC Kopenhagen (2:2). Auch in der Bundesliga zeigte das Team zuletzt schwankende Leistungen: einer 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern München standen Siege gegen Mainz 05 (4:3) und FC St. Pauli (2:1) gegenüber.
Auch Benfica Lissabon kämpft in dieser Saison mit Formproblemen. Zuletzt gelang allerdings ein kleiner Aufschwung: die Portugiesen gewannen gegen Arouca (5:0) und Gil Vicente (2:1). Zuvor gab es jedoch ein 1:1-Unentschieden gegen Rio Ave und eine 2:3-Niederlage gegen Qarabağ Agdam in der Champions League. In der laufenden Königsklassen-Saison hat Benfica alle drei Spiele verloren und liegt derzeit auf dem letzten Platz der Gruppe. Das Duell mit Leverkusen ist somit die letzte Chance, in Europa noch etwas zu erreichen.
Die Partie Benfica – Bayer Leverkusen beginnt heute um 21:00 Uhr. Das Spiel wird exklusiv auf der Streaming-Plattform DAZN übertragen. Eine kostenlose TV-Übertragung gibt es nicht – das Match ist nur im Livestream über DAZN zu sehen.
Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…
Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…
Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.