Champions League

Champions League-Auftakt: Milan beobachtet Leipzig-Trio und Benfica-Duo

Werbung

Der Saisonauftakt in der UEFA Champions League verlief für RB Leipzig sehr zufriedenstellend. Mit 2:1 gewann man zu Gast bei Benfica Lissabon. Diese Partie fand auch unter den Blicken einiger Beobachter statt. Aus Italien waren Scouts des AC Mailand zu Besuch und hatten auf fünf Spieler ein besonderes Auge.

Talente-Show in Lissabon

Die Partie zwischen Lissabon und Leipzig hielt für die Scouts der europäischen Teams ordentlichen Content bereit. Denn auf beiden Seiten kickten viele Top-Talente. Spieler, die in den kommenden fünf Jahren auf dem Weltklasse-Niveau einzuordnen sind. Spieler, die die Champions League gewinnen wollen.

Daher ließ sich natürlich auch nicht der AC Milan diese Chance entgehen. Die Italiener haben mittlerweile ihre Sinne für das frühzeitige Entdecken der neuen Fußball-Perlen geschärft. In dieser Partie waren sie sehr konkret unterwegs. Denn Milan hatte fünf Profis genau ins Visier genommen. Das berichtet die italienische „calciomercato“.

Dabei war die Leipziger Offensive ein ganz heißer Tipp. Denn Timo Werner und Kollege Youssouf Poulsen sind demnach Wunschspieler in der italienischen Stadt. Bei Werner könnte nach seiner Vertragsverlängerung im kommenden Sommer erstmals eine Ausstiegsklausel greifen, die ihn aus Leipzig loseisen könnte. Favorit auf eine Verpflichtung des Nationalstürmers bleibt aber wohl weiterhin der FC Bayern München.

Poulsen hingegen „fliegt“ meist eher unter dem Radar. Doch wer sich mit dem Stürmer intensiver beschäftigt, kann seinen Wert für RB erkennen. Daher könnte Poulsen die andere Variante im Vergleich zu Werner werden. Der dritte im Leipziger Bunde ist Verteidiger Ibrahima Konaté. Der bullige Innenverteidiger ist einer der Senkrechtstarter bei den Leipzigern.

Mit gerade einmal 20 Jahren ist er gesetzt in Der Defensiv-Linie bei den „Bullen“. Seit einem Jahr gehört er dem Kader des Bundesligisten an. Vertraglich ist er noch bis 2023 gebunden. Im Falle eines Transfers dürfte richtig viel Geld in die Kasse fließen.

Leipzigs Offensive, Lissabons Defensive

Bei aller Begeisterung für die Leipziger Elf fand man auch gefallen am Gegner. Denn im Kader von Benfica Lissabon befinden sich auch dem Abgang von Mega-Talent Joao Felix viele Talente. Bei Benfica überzeugen bisher zwei Defensivspieler die Verantwortlichen bei Milan deutlich. Der Deutsch-Grieche Odisseas Vlachodimos behütet das Tor der Portugiesen. Er könnte bei AC der Doannaruma-Nachfolger werden.

Wie lange der italienische Keeper nämlich bei seinem Klub bleibt ist unklar. Auf einen Abgang muss man vorbereitet sein. Besonders stolz ist man in der portugiesischen Hauptstadt auf seine Eigengewächs. Eins davon ist Ruben Dias. Der Innenverteidiger ist, seitdem er elf Jahre alt war Teil des Vereins. Seitdem durchlief er alle Jugendabteilungen des Klubs. Der mittlerweile 22-Jährige ist an Benfica noch langfristig bis 2024 gebunden. In seinem Arbeitspapier besteht aber eine Ausstiegsklausel in der Höhe von 66 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.