Champions League

Wahrscheinlichkeit: Wer wird der Gegner von Bayern, BVB und Co?

Werbung

Die Champions-League-Gruppenphase 2022/2023 ist Geschichte – und 4 der 5 deutschen Klubs stehen im Achtelfinale. Wie hoch aber sind die Wahrscheinlichkeiten für welchen Gegner in der Runde der letzten 16? Wen können der FC Bayern, der BVB, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig erwischen? 

Wenn am Montag in Nyon in der Schweiz die Lose für das Achtelfinale gezogen werden, ist klar: Es kann kein deutsch-deutsches Duell im Achtelfinale geben, aber den Bundesligisten drohen einige Hochkaräter.

FC Bayern: Die Münchner gewannen zum dritten Mal seit 2019/2020 alle 6 Gruppenspiele (Rekord). Sie wurden als einziger deutscher Klub Gruppenerster. Das bedeutet, dass die Bayern auf einen von zwei absoluten Top-Klubs treffen können, die es „nur“ auf Rang 2 schafften. Es sind dies der FC Liverpool aus Gruppe A (Wahrscheinlichkeit: 37,1 Prozent / Quelle: Eminga) und Paris St.-Germain (19,4 Prozent). PSG wurde in Gruppe H nur Zweiter, hinter dem „Schmidteinander“ von Benfica Lissabon. Liverpool und PSG kippten Bayern 2019 (Achtelfinale) und 2021 (Viertelfinale) aus dem Wettbewerb. Ebenfalls hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Münchner wieder hinter Mailand antreten müssen und zwar beim AC Milan. Der Zweite der Gruppe E als möglicher Bayern-Gegner? Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 23, 9 Prozent. Vermeintlich leichtester Gegner für die Bayern, die im letzten Jahr nach einer Auslosungspanne RB Salzburg erwischten, wäre der FC Brügge (19,4). Bayern hat als einzige deutsche Mannschaft nur 4 Teams als mögliche Gegnerschaft, da 3 Bundesliga-Konkurrenten Zweiter wurden. Auch ein Duell gegen den Gruppenzweiten Inter Mailand fällt weg.

6 mögliche BVB-Gegner

BVB: Die Achtelfinal-Optionen für die Dortmunder beziehen sich auf 6 Klubs, wobei Napoli (22,2 Prozent) für die wankelmütige Borussia ebenso eine harte Aufgabe wäre wie Real Madrid (14,2) oder Frankfurts Gruppengegner Tottenham Hotspur (18,1). Die Londoner warfen den BVB 2019 im Achtelfinale raus.

Frankfurt: „Europa, wir bleiben!“, so titelte das Kicker-Sportmagazin am Donnerstag über das Husarenstück der Eintracht bei Sporting Lissabon (2:1). „Diese Mannschaft berauscht sich an sich selbst und so die Zuschauer“, schrieb Kicker-Legende Karlheinz Wild zudem in einer Kolumne. Stimmt. „Die Adler“ sind dank der Riesen-Euphorie im Europapokal für jede Überraschung gut. Aber: Bei einer Wahrscheinlichkeit von 22,2, 18,1 bzw. 14,1 Prozent drohen ihnen jetzt mit dem SSC Neapel, Real Madrid oder Manchester City echte Hammer-Gegner. Die SGE hat ebenfalls 6 Gegner-Optionen, wobei der FC Porto (13,7 Prozent) in die Kategorie „machbar“ fiele…

3 England-Klubs

RB Leipzig: Geht es um die drei Gruppenzweiten aus Deutschland, dann ist immer wieder Napoli in der Verlosung. Auch für die „Roten Bullen“. Und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von 21,3 Prozent – höchster Wert bei den potenziellen RBL-Gegnern. Leipzig kann als einziger deutscher Klub auf 3 der 4 verbliebenen England-Klubs treffen: Chelsea, Tottenham und Man. City.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.