Champions League

Wer ist der deutsche Top-Transfer bei Celtic?

Werbung

Party-Stimmung im „Paradise“ – Celtic Glasgow schlug RB Leipzig mit 3:1 (2:1) am 4. Spieltag der Liga-Phase in der Champions League am späten Dienstagabend und der Matchwinner der „Hoops“ kommt aus Deutschland. Nicolas Kühn (24) düpierte mit 2 Toren für Celtic Glasgow die „Roten Bullen“.

Ein deutscher Stürmer wie aus dem Nichts – Wie einst Oliver Bierhoff bei Udinese, Uwe ,,The Bomber“ Rösler bei Manchester City oder jüngst Deniz Undav bei Brighton & Hove Albion kam nun ein anderer Name auf den Schirm.

Es ist Nicolas-Gerrit Kühn, ausgebildet in der Jugend des FC St. Pauli, Hannover 96 und kurioserweise von RB Leipzig.

Der gelernte Rechtsaußen dümpelte danach außer bei Erzgebirge Aue und Rapid Wien bei den zweiten Mannschaften von Bayern München und Ajax Amsterdam.

Der österreichische Rekordmeister aus Wien gab Nicolas Kühn im Januar 2024 an Celtic Glasgow ab.

Nicolas Kühn bei Celtic Glasgow: 23 aus 33

  • 3,5 Mio. Euro zahlte Celtic an Ablöse an die Wiener.
  • Seitdem stehen 23 Tor-Beteiligungen (10 Treffer) in 33 Spielen Wettbewerb übergreifend für Kühn auf der Haben-Seite.
  • In 4 Champions-League-Spielen für den 54-maligen schottischen Meister traf Kühn 2-mal.

Sein Doppel-Pack vor der Pause (35. / 45. + 1) ließ den Celtic Park vor Emotion überborden.

Kühn wurde mit seinen beiden Toren folgerichtig „Man oft he Match“ und sorgte fast im Alleingang für den zweiten Celtic-Sieg in dieser Liga-Phase.

„Du brauchst wirklich Mut“

„Sein zweites Tor hat mir besonders gefallen“, sagte Celtics nordirischer Trainer Brendan Rodgers anschließend, „denn du musst gegen ein so hoch pressendes, schnelles Team wirklich mit Mut spielen. Die Fans waren großartig und unser Fußball war in der zweiten Halbzeit herausragend.“

  • Der zweite Celtic-Spieler, der feiern durfte, war Kasper Schmeichel. Der dänische Nationaltorhüter wurde an seinem 38. Geburtstag neben dem legendären David Seaman vom FC Arsenal (19. September 2001, 3:2 gegen Schalke 04) zum ältesten Spieler, der in der Champions League an seinem Ehrentag auflief. Glückwunsch!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.