Deutsche Duelle in der Europa League: Leverkusen kam am 12. März 2008 gegen den HSV weiter. Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
„Es ist noch nicht vorbei“, machte Bayer Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso nach dem Spiel in München in Zweckoptimismus, „wir müssen auch nach einem schlechten Abend zurückkommen und daran glauben. Wenn es eine Chance gibt, wollen wir sie nutzen.“
Gibt’s überhaupt noch einen, der’s glaubt? Denn: Zwei von bisher drei Bundesliga-Duellen in der Champions League gingen an die Bayern (1999 / VF, und 2013 / Finale). Diese Spiele haben wir bei Fussballdaten.de vor dem Hinspiel in München beleuchtet.
Was für Bayer Leverkusen spricht: Die Mannschaft vom Rhein hat eine Top-Bilanz in deutsch-deutschen Duellen.
20 Jahre später war es für die Leverkusener gegen den Hamburger SV im UEFA-Cup-Achtelfinale genauso knapp.
1:0 in Leverkusen durch den Griechen Theofanis Gekas, 2:3 in der HSV-Arena, die „Werks-Elf“ jubelte dank der damals noch gültigen Auswärtstor-Regel. c Das erste Auswärtstor für Bayer erzielte dabei der Ex-Hamburger Sergej Barbarez.
Eine von Fans auf den Rasen geworfene Papierkugel lenkte den Ball beim Stand von 1:2 im Rückspiel zur Ecke, nach der Werder das 3:1 markierte – und schließlich mit 3:2 ins Finale von Istanbul einzog. Die Stimmung rund um das Volksparkstadion war anschließend mit „Gefühlsfriedhof“ noch milde umschrieben…
Im einzigen deutschen Finale in diesem Wettbewerb hatten die Frankfurter am 21. Mai 1980 das bessere Ende für sich. One-Hit-Wonder Fred Schaub († 2003) traf in seinem einzigen Einsatz in diesr Europacup-Saison zum 1:0 im Frankfurter Waldstadion – nach 2:3 im Hinspiel in Mönchengladbach.
Sensations-Pokalsieger Hannover 96 wurde nach seinem Coup 1992 ausgerechnet Titelverteidiger Werder Bremen zugelost.
Legendär: Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden im Pokalsieger-Viertelfinale 1986. Die Mannschaft von Trainerlegende Karl-Heinz „Kalli“ Feldkamp (90) kam in der Grotenburg-Kampfbahn nach 0:2 im Hinspiel und 1:3 zur Pause zurück wie kein anderes deutsches Team zuvor oder danach: 7:3.
Das „Wunder von Uerdingen“ ist ein Stück deutsche Fußballgeschichte. Es wurde zu einem historische Desaster für Dynamo Dresden.
Die Dresdner kehrten nämlich mit einem Spieler weniger zurück.
Dynamos Frank Lippmann war über den Hotel-Lift in Düsseldorf in den Westen geflüchtet – mit den legendären Worten „Macht’s gut, Ihr Arschlöcher!“
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.