Champions League

Wahrheiten: Die 100 Tore des Robert Lewandowski

Werbung

Das „Marakana“ von Belgrad sah am späten Mittwochabend gleich mehrere historische Treffer – Stürmerstar Robert Lewandowski (36) markierte beim 5:2 (2:1) des FC Barcelona bei Roter Stern Belgrad sein 100. Tor in allen Europapokal-Wettbewerben. Das Portal Fussballdaten.de blickt zurück.

Mit Silas, Leihstürmer vom VfB Stuttgart bei „Crvena“, traf aber noch ein zweiter Spieler mit Bundesliga-Vergangenheit.

Der Kongolese egalisierte in der 27. Minute zum 1:1 für Roter Stern Belgrad und erzielte damit den ersten Treffer für den einzigen Europapokalsieger aus dem heutigen Serbien gegen den FC Barcelona seit 28 Jahren und dem 1:1 durch Zoran Jovicic im Achtelfinal-Rückspiel (1:1) im Cup der Pokalsieger 1996/97.

Nun kam Lewandowski (43.), traf zum 1:2 und der nächste Meilenstein war für den polnischen Ausnahmefußballer erreicht.

  • Das 1:3 (53.) bedeutete das 5. Tor im 4. Champions-League-Spiel in dieser Saison für den CL-Sieger von 2020.
  • Es war sein 99. Tor in der „Königsklasse“, im Heimspiel gegen Stade Brest könnte der „Barca“-Stürmer in den 100er-Klub der Champions League einziehen.
  • Diesem gehören bislang nur Lionel Messi (129 Tore für FC Barcelona und PSG) und Cristiano Ronaldo (traf 140-mal für Manchester United, Real, Juventus).

13 Jahre zwischen 2 Treffern

Mehr als 100 Tore für Robert Lewandowski in allen Europapokalwettbewerben, eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.

Sie begann vor 14 Jahren.

Im Dress von Borussia Dortmund netzte Robert Lewandowski zu Beginn seines Weges zur Marke der 100 Tore beim 3:0 gegen Karpaty Lemberg am 2. Dezember 2010 in der Europa-League-Gruppenphase erstmals für den BVB in einem Europacupspiel.

  • Bis er in diesem Wettbewerb wieder jubeln durfte, dauerte es bis zum 23. Februar 2023. Schon in Diensten des FC Barcelona brachte „Lewy“ die Katalanen mit 1:0 bei Manchester United (1:2) in Führung.
  • Es ist bis heute sein einziger Treffer für „Barca“ in der Europa League.
  • Den ersten Champions-League-Torerfolg feierte Lewandowski für den BVB in der Saison 2011/2012, beim 1:3 in Piräus.

Lewandowski-Tore für Bayern in der Champions League: 69 aus 78

  • Die vielleicht größte Sternstunde des Polen in der Champions League war das Halbfinale mit dem BVB und 4 Toren gegen Real Madrid (4:1) am 24. April 2013.
  • 10 Lewandowski-Tore brachten Dortmund ins Finale.
  • Seine Treffer in der „Königsklasse“ – 99 in 124 Spielen – erzielte er von 2014 bis 2022 mehrheitlich in Diensten des FC Bayern.

Und das erstmals beim legendären 7:1 bei der AS Rom am 21. Oktober 2014. Anschließend gab es für den gläubigen Katholiken und seine Teamkollegen bei der Audienz ein Lob von Papst Franziskus: „Sie haben ein wunderbares Spiel gemacht.“

  • 69-mal brachte Lewandowski seinen Namen in 78 Einsätzen für Bayern München in der Champions League auf die Anzeigetafel.

100 Tore für Robert Lewandowski in Europa, 21-mal der Matchwinner

  • Für Barcelona traf er bei seiner CL-Premiere am 7. September 2022, beim 5:1 über Viktoria Pilsen.
  • 21 Lewandowski-Tore in der Champions League waren Matchwinning Goals, das erste für den BVB gegen Ajax Amsterdam 2012 (1:0), das bislang letzte für Barcelona in Belgrad.

„Lewandowski ist ein sehr erfahrener Spieler und ein Top-Sportsmann auf dem Platz, sensationell was er in seiner Karriere erreicht hat, es werden noch einige Tore folgen“, sagte Ex-Bundesligaprofi Martin Stranzl (8 CL-Spiele für Spartak Moskau) bei Sky Austria über ihn.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.