Champions League

BVB, Chelsea und Co: Der München-Effekt

Werbung

Der Countdown zum Champions League Finale 2025 in München läuft – Paris Saint-Germain fordert am Samstagabend in der Münchner Arena Inter Mailand. PSG ist für viele Experten der Favorit. Auch, weil eine seltsame Serie für Paris spricht…

„Mein Herz schlägt klar für meinen Ex-Klub Inter Mailand“, sagte Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (64) in SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), „mein Verstand sagt aber: Paris Saint-Germain wird gewinnen.“

„Hoffe, dass PSG das Finale gewinnt“

Claude Makelele (52), Champions-League-Sieger 2002 in Glasgow mit Real Madrid gegen Bayer 04 Leverkusen (2:1), setzt ebenfalls auf PSG. „Ich finde, dass PSG eine ansprechende Spielweise anbietet und Trainer Luis Enrique habe ich von Anfang an gemocht“, so Makele gegenüber kicker.de, „ich hoffe, dass sie das Finale gewinnen.

  • PSG könnte bei Erfolg in den Kreis der Klubs einziehen, die den „Henkelpott im zweiten Anlauf gewannen. Dazu gehört neben dem französischen Rivalen Olympique Marseille auch der AC Mailand, Ajax Amsterdam, der Hamburger SV und der FC Chelsea (Fussballdaten.de berichtete).
  • Der FC Barcelona schaffte es 1992 gar erst im dritten Versuch.

Doch es gibt noch eine andere Reihe, die den französischen Fans Mut machen und Inter Mailand aufhorchen lassen sollte.

  • Das Finale 2025 wird das fünfte Endspiel im Meister-Wettbewerb in München seit 1979 sein.
  • Bislang war es für alle Teams, die im Olympiastadion (1979, 1993, 1997) und in der 2005 eingeweihten Allianz Arena (2012) gewannen, der erste Triumph im Meisterpokal respektive in der Champions League.

Champions League und Meistercup: Wer triumphierte schon in einem Finale in München?

Für Nottingham Forest war es 1979 sogar das Meistercup-Debüt. Die Mannschaft aus England bezwang Malmö FF mit 1:0 durch ein Tor von Trevor Francis († 2023).

Borussia Dortmund ist die Nummer eins in Europa“, frohlockte Dortmunds Präsident Dr. Gerd Niebaum („Dr. Gott“) nach dem Champions League Finale in München 1997 auf dem anschließenden Bankett – um wenige Tage später den zweifachen Final-Torschützen Karl-Heinz „Air“ Riedle (59 / Foto) an den FC Liverpool abzugeben…

  • Der letzte Verein, der in München zum ersten Mal in seiner Historie den Meistercup gewann, war 2012 der FC Chelsea.
  • Im legendären „Finale dahoam“ in der Arena hatten die Londoner im Elfmeter-Drama Torhüter Petr Cech und das Glück auf ihrer Seite.

Nottingham, „OM“, BVB, Chelsea – Auch für Paris Saint-Germain wäre ein Sieg in einem Champions League Finale München im Jahr 2025 nun „das erste Mal“…

Werbung

Ältere Artikel

Dritte Amtszeit: Hainer als Präsident des FC Bayern wiedergewählt

Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…

2. November 2025

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.