Champions League

Vor 25 Jahren: Mit Bayern in der ,,Todesgruppe“

Werbung

Im Flashback Friday blickt das Portal Fussballdaten.de immer dann, wenn es sich lohnt, auf historische Fakten und nennt die besten Sprüche. Heute: Der Kick-Start in die unvergessene Champions-League-Saison 1998/99.

Der 16. September 1998. Es ist einer dieser magischen Flutlicht-Abende in Kaiserslautern. RTL überträgt die Champions-League-Premiere des 1. FC Kaiserslautern gegen Benfica Lissabon (1:0) live – und Moderator Günter Jauch bringt den besten Spruch: „Wenn der Berg ruft, dann wird ganz Europa spätestens am Ende dieses Abends wissen, wo eigentlich Kaiserslautern liegt.“ 

„Isch bin de Fritz“

Richtig. Und das auch dank RTL. Sensationsmeister FCK hat von den RTL-Programm-Machern etwas überraschend den Vorzug vor Bayern München, das in Kopenhagen bei Bröndby IF antritt, erhalten. Noch sensationeller: Lautern-Idol Fritz Walter († 2002) bietet Jauch vorab das vertraute Pfälzer „Du“ an: „Günter, isch bin de Fritz!“

Wir wissen nicht, wie ernst Franz Anton Beckenbauer (78) diesen Spruch gemeint hat, aber er brachte ihn in einer Live-Schalte vor dem Spiel. „Kaiserslautern gegen Benfica Lissabon“, philosophierte der „Kaiser“, „ist die eindeutig attraktivere Paarung.“

Das dürfte man in Kopenhagen anders gesehen haben. Das 2:1 für Bröndby IF in der 90. Minute gegen die Bayern macht diese Partie zu einem der denkwürdigsten Erfolge der Blaugelben und lässt das Stadion PARKEN beben.

20 Treffer

Die „Todesgruppe“ D – ein in der Champions League inflationär verwendeter Begriff (wir benutzen ihn heute nur ausnahmsweise) – mit den Bayern, dem FC Barcelona, Manchester United und den unberechenbaren Dänen von Bröndby, ist damit eröffnet.

Auch, weil in Manchester ein Freistoß-Kunstwerk von David Joseph Beckham zum zwischenzeitlichen 3:2 gegen „Barca“ den „Red Devils“ nicht zum Sieg reicht (3:3).

  • Manchester United wird am Ende dennoch mit 20 Treffern, davon allein 11 in den Spielen gegen Bröndby IF, das offensivstärkste Team der Gruppenphase.
  • Mit Bayern München und Man. United spielen erstmals 2 Teams das Champions-League-Finale, die im Jahr zuvor nicht nationaler Meister in ihren Ligen wurden.
  • Kaiserslautern gewinnt als CL-Debütant 4 seiner 6 Gruppenspiele.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.