Champions League

Diese deutschen Champions-League-Teams stürzten ab

Werbung

0:2 (0:1) gegen den SSC Neapel im Achtelfinal-Hinspiel – das Champions-League-Abenteuer von Eintracht Frankfurt scheint zu Ende zu gehen. Eine Statistik zeigt: 6 deutsche Champions-League-Klubs erlebten nach dem Hoch in der „Königsklasse“ einen Absturz.

Das internationale Presse-Echo nach der Europacup-Nacht in Frankfurt war ernüchternd. „Napoli war der Glasner-Truppe in allen Belangen überlegen“, schrieb die Wiener Kronen-Zeitung am Mittwoch. „Eintracht Frankfurt war im Hinspiel kein Gegner für Napoli“, sah es die spanische Sport-Zeitung Marca. „Die Azzurri hatten das Spiel stets unter Kontrolle“, so Tuttosport (Turin).

Champions-League-Absturz: 6 Klubs in Nöten!

Dass auf einen Europacup-Rausch der Kater folgt, mussten vor den Frankfurtern schon 6 deutsche Champions-League-Teilnehmer erfahren. SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) hat den Absturz dieser Klubs nachgezeichnet.

1899 Hoffenheim, 2018 der letzte CL-Debütant aus Deutschland vor der Eintracht, droht bei 11 Spielen ohne Sieg in der Bundesliga Ungemach. Die Mannschaft aus Sinsheim blieb damals in einer Gruppe mit Pep Guardiolas Manchester City, Olympique Lyon und Schachtar Donezk ohne Sieg.

Schalke 04 war seit 2001 insgesamt 8-mal in der Champions League. Nach der letzten Teilnahme 2019 dauerte es nur zwei Jahre, ehe „Königsblau“ die Bundesliga als Tabellenletzter verlassen musste.

Der Hamburger SV lieferte im September 2000 beim 4:4 gegen Juventus Turin bei seiner CL-Premiere ein Jahrhundertspiel, von dem Nostalgiker in der Hansestadt noch heute schwärmen. 2006 war in der höchsten europäischen Spielklasse aber ebenso in der Vorrunde Schluss wie 6 Jahre zuvor. 2018 stieg der HSV ab.

Werder Bremen kam auf 7 Teilnahmen im europäischen „Oberhaus“, davon 6 in 7 Jahren zwischen 2004 (als Deutscher Meister) und 2011. Ein zu großer personeller Umbruch 2012 leitete einen Niedergang ein, der 2021 im zweiten Bundesliga-Abstieg der Bremer endete.

VfB Stuttgart: 2003 mit einem legendären 2:1 gegen Manchester United als Vizemeister in die „Königsklasse“ gestürmt, durfte man sich im Schwäbischen 4-mal über Champions-League-Glamour freuen. Ausnahmezustand herrschte auf der VIP-Tribüne, als zum Achtelfinale 2004 gegen den FC Chelsea Roman Abramowitsch angekündigt war… Zuletzt gab es in Stuttgart 2010 Champions League, 6 Jahre später stieg man ab.

Der 1. FC Kaiserslautern spielte nur ein Mal in der Champions League, erreichte aber 1998/99 als Newcomer direkt das Viertelfinale. Ein Erfolg, den die Pfälzer nicht wiederholen konnten. 2006 ging es zum 2. Mal in die 2. Liga.

30 Prozent

Das wollen die Frankfurt-Macher, die 1996 und nur zwei Jahre nach der Fast-Meisterschaft mit Trainer-Legende Klaus Toppmöller („Bye, bye, Bayern“) den bitteren Weg in die 2. Liga gehen mussten, nun vermeiden.30 Prozent Kader-Kosten sollen nach Sportchef Markus Krösche eingespart werden, so die SGE wider Erwarten nicht in Europa spielen sollte.

Kader-Kosten! Die hatte beispielsweise der HSV zwei Jahre vor seinem bitteren Abstieg nicht gesenkt. Die Hamburger nahmen 2016 für 9 Spieler 43 Mio. Euro in die Hand.

Nicht viel besser machte es der FC Schalke 04 zwischen 2017 und 2019: 13 Spieler kosteten den Revierklub 110 Mio. Euro Ablöse – und schließlich die Bundesliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.