Champions League

BVB, Bayern, RBL: Top-Facts zu den Achtelfinal-Gegnern

Werbung

Das war sie, die letzte Champions-League-Auslosung in 2023! In Nyon wurden am Montagmittag die Lose für das Achtelfinale gezogen. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Gegner der 3 deutschen Teams, BVB, FC Bayern und RB Leipzig, im Achtelfinale.

Als „Glücksbringer“ für 2 der drei verbliebenen Bundesliga-Klubs erwies sich Final-Botschafter John Terry („Messi und Ronaldinho waren die schwersten Gegenspieler meiner Karriere“). Der Champions-Leaguge-Gewinner von 2012 bescherte dem BVB ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Peter Bosz und der PSV Eindhoven.

„Sie spielen eine perfekte Saison mit 16 Siegen aus 16 Spielen, besser geht es nicht“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic dazu in der Pressekonferenz zum Bundesliga-Spiel gegen Mainz 05 am Montagmittag, „wir wissen, dass es in Eindhoven bei der Stimmung nicht leicht wird, doch wir haben auch eine große Chance.“

16 Spiele, 16 Siege

Der „Bosz-Dienst“, wie die Mannschaft aus Eindhoven auch süffisant genannt wird, hat in der neuen Top-5-Liga in Europa, der niederländischen Eredivisie, in der Tat eine komplett weiße Weste – bei nur 6 Gegentoren.

  • 56 eigene Treffer, davon 12 durch den Top-Torjäger und Ex-Bundesligaprofi Luuk de Jong, sorgen aktuell für eine Tordifferenz der PSV von plus 50.
  • Zehn Punkte beträgt der Vorsprung der Bosz-Elf bereits auf den Tabellenzweiten von Feyenoord Rotterdam.
  • Aber: In der Champions League ging der Gesamtsieg 2002/2003 (Gruppenphase) an den BVB: 3:1 in Eindhoven und 1:1 im Westfalenstadion.

100 Prozent Siegquote

Bayern München steigt gegen den italienischen Vizemeister Lazio Rom ins Achtelfinale ein.

  • Gegen keinen Serie-A-Gegner hat Bayern in der Champions League eine höhere Siegquote (100 Prozent). Die Achtelfinals 2021 gingen mit 4:1 und 2:1 an die Münchner.
  • Lazio Rom stürzte durch ein 0:2 gegen Tabellenführer Inter Mailand am Sonntagabend auf Rang 11 der Serie A ab.
  • Es war bereits die 7. Liga-Pleite für die Mannschaft von Kult-Trainer und Kettenraucher Maurizio Sarri (59).

2:3

RB Leipzig wurde als letzter Gruppenzweiter von John Terry aus den Lostrommeln gezogen. „Die Roten Bullen“ erwartet ein Wiedersehen mit dem letztjährigen Gruppengegner Real Madrid.

  • Die Madrilenen verloren damals 2:3 in Leipzig, gewannen in Bernabeu allerdings mit 2:0.
  • Wenn es im Februar in der Red-Bull-Arena zur Neuauflage kommt, wird dies bereits das 55. Spiel für Real Madrid gegen einen deutschen Klub in der Champions League.
  • Allein 20 dieser Duelle gab es gegen den FC Bayern München (9 Siege), 14 gegen den BVB (6 Erfolge).
  • Gegen die beiden deutschen Giganten hat Real die geringste Siegquote: 45 respektive 42,9 Prozent.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.