5. März 2025: Entschied Harry Kane mit diesem Elfmeter zum 3:0 schon das deutsche Champions-League-Duell FC Bayern gegen Bayer Leverkusen (3:0)? Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
0:6 lautete vor 26 Jahren das Ergebnis gegen den Sensationsmeister 1. FC Kaiserslautern nach Hin- und Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale.
2013 spießten die Münchner dann den Dauer-Rivalen Borussia Dortmund in der Nachspielzeit des einzigen deutschen Champions-League-Finales (2:1) in Wembley gnadenlos auf.
Dass es auch gegen Leverkusen am Ende 6:0 für den deutschen Branchenriesen ausgeht, ist nach dem Hinspiel und der schwachen Leistung des Meisters nicht von der Hand zu weisen.
Bayer Leverkusen verlor erstmals unter der Regie von Xabi Alonso gegen Bayern München – und scheint auch im 6. Versuch nicht über das Champions-League-Achtelfinale hinauszukommen. Als die Leverkusener 2002 im Finale standen, ging der Weg noch über die 2. Gruppenphase.
Rein statistisch deutete nicht viel auf einen Erfolg der Bayer-Elf in der Allianz Arena hin – obwohl Leverkusen die Bayern im eigenen Stadion (1:0) aus dem DFB-Pokal geworfen hatten.
Harry Kane traf für die Bayern zum frühen und beruhigenden 1:0 (9.).
„Er ist so ein Garant für Tore“, sagte der frühere Leverkusener Erik Meijer bei Sky Austria, „das erste Tor per Kopf war so stark, aber seine Elfmeter – da haben alle Torhüter schon alles versucht.“
Phänomen Harry Kane – 2-mal schoss er auf das Tor der Leverkusener, beide Schüsse saßen.
„Wir waren von Anfang an voll fokussiert“, sagte Harry Kane anschließend bei DAZN, „wir wussten, dass es hier ein anderes Spiel wird als zuletzt in der Bundesliga, jeder hat einen guten Job gemacht.“
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.