Champions League

Das sind die besten Champions-League-Debütanten!

Werbung

Champions-League-Playoffs, Teil 2 – Mit Young Boys Bern, dem FC Salzburg und Dinamo Zagreb lösten am Dienstag- und am frühen Mittwochabend Teams das Ticket für die neue Liga-Phase, die bereits in der „Königsklasse“ mitspielten. Aston Villa aus England, der FC Bologna aus Italien, der FC Girona aus Spaniens La Liga und Stade Brest aus der Ligue 1 in Frankreich sind neu im Konzert der ganz Großen. Außerhalb der Top-5-Ligen schaffte es am Mittwoch Slovan Bratislava – 3:2 gegen den FC Midtjylland aus Dänemark. Das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material vom Kicker-Sportmagazin) auf die besten Champions-League Debütanten seit 2005.

War das ein Jubel im Stadion Národny am Mittwochabend in der slowakischen Hauptstadt Bratislava! Marko Tolic (82.) und Tigran Barseghyan (86.) schossen Slovan zum 3:2 (Hinspiel: 1:1) und damit im 6. Versuch erstmals in die CL-Hauptrunde.

  • Bratislava wurde damit zum erst vierten slowakischen Klub, dem dies gelang.
  • Und bei den Top-5-Ligen? Der VfB Stuttgart meldete sich als Vizemeister der Bundesliga nach 14 Jahren wieder in der Champions League an – von Platz 16 (2023) stürmten die Schwaben auf Rang 2.

„Für zertifizierte Fantasten“

„Eine Entwicklung, der Basis eines Fast-Absteigers entsprungen, die allenfalls zertifizierte Fantasten hätten straffrei vorhersagen können“, so VfB-Reporterlegende George Moissidis treffend im Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe).

Deutschland: Eintracht Frankfurt schaffte als letzter deutscher CL-Neuling 2022/2023 den Sprung in das Achtelfinale – nach einem wilden Ritt im letzten Gruppenspiel bei Sporting Lissabon (2:1).

  • Es war das beste Abschneiden eines deutschen Champions-League-Debütanten seit 2016.

Champions-League-Debütanten: 5 Mal „Aus“ in der Vorrunde

Letzter deutscher Debütant war der 1. FC Union Berlin, der 2023/2024 ohne Sieg ausschied.

Für 4 weitere deutsche Klubs war vorher bei ihrem ersten Auftritt in der höchsten Spielklasse in Europa nach der Vorrunde Schluss: 1899 Hoffenheim (2018), RB Leipzig (2017), VfL Wolfsburg (2009) und auch für Altmeister Borussia Mönchengladbach (2015).

England: Der größte Sensationsmeister in den europäischen Top-5-Ligen seit 2005 glänzte auch in der Champions League.

  • Der englische Meister Leicester City stieß 2016/2017 bis ins Viertelfinale vor.

Tottenham Hotspur gewann 2010/2011 die starke Gruppe mit Inter Mailand, Twente Enschede und Werder Bremen (letzte CL-Teilnahme) und war erst im Viertelfinale Real Madrid (0:4 / 0:1) klar unterlegen.

  • Für Manchester City hieß es 2011 hingegen nach den Gruppenspielen „Game over“.

Italien: Bis ins Viertelfinale schaffte es Atalanta Bergamo in der Corona-Saison 2019/2020, die in einem Mini-Turnier in Lissabon zu Ende gespielt wurde.

  • Vor dem Lockdown warf Bergamo den FC Valencia mit 8:4 in der Addition raus.

Spanien: Ein weiteres Vordringen des FC Malaga 2012/2013 wurde nur durch die magische Nachspielzeit mit 2 Toren von Borussia Dortmund (3:2 nach 1:2 / Hinspiel: 0:0) am 9. April 2013 im Viertelfinal-Rückspiel verhindert.

Ein 1:0 in der Addition

Einzig der FC Villarreal, das unberechenbare „gelbe U-Boot“, schaffte bei seiner Champions-League-Jungfernfahrt 2005/2006 das Halbfinale.

  • Villarreal scheiterte mit 0:1 und 0:0 gegen den FC Arsenal und dem knappsten aller möglichen Ergebnisse.

Frankreich: Die Champions-League-Debütanten der Ligue 1 seit 2004, Stade Rennes (2020) und HSC Montpellier (2012) kamen nicht über die 2023 abgeschaffte Gruppenphase hinaus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.