Champions League

Wechselwilliger BVB-Star rettet die CL-Serie

Werbung

BVB gegen Sturm Graz 1:0 (0:0) in der Liga-Phase der Champions League am späten Dienstagabend – Der nächste Befreiungsschlag für Borussia Dortmund und Trainer Nuri Sahin (36). Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Top-Werte dieser Partie.

„Wir wollen den Flow aus dem Spiel gegen Leipzig mitnehmen“, sagte BVB-Trainer Nuri Sahin (36) vor der Partie gegen den österreichischen Meister Sturm Graz.

Das gelang nicht ganz, der BVB wirkte nach dem 2:1-Kraftakt gegen RB Leipzig in der Bundesliga noch müde und lief bei einer Gesamt-Distanz von 122,5 Kilometern mehr als 5 Kilometer weniger als der Gegner aus Graz.

20:7 Torschüsse

  • Graz-Torhüter Kjell Scherpen wehrte 5 Torschüsse der Dortmunder ab – bei 20:7 Torschüssen zugunsten des BVB.

Zählbar wurde es aber erst in der 85. Minute: Donyell Malen traf nach Vorarbeit von Serhou Guirassy zum 1:0.

  • Das 6. Champions-League-Tor des Niederländers brachte die Entscheidung – und das 13. Champions-League-Heimspiel in Serie ohne Niederlage (9 Siege, 4 Remis).
  • Es war Malens zweiter Treffer in dieser CL-Kampagne. Der Niederländer, so berichtete SPORT BILD in der vergangenen Woche, soll zu den Spielern gehören, die beim BVB intern auf der Streichliste stehen.
  • Wie auch immer. Dortmund spielte erstmals seit 9 Spielen Wettbewerb übergreifend und erstmals seit dem 3:0 zum Champions-League-Start beim Club Brugge wieder zu Null.

„Wenn man nach so einer geschlossen starken Teamleitung 0:1 verliert, ist das hat“, sagte Scherpen der Wiener Kronen-Zeitung (Mittwoch), „am Ende hat uns die Coolness gefehlt.“

BVB gegen Sturm Graz und andere Österreich-Teams: 5 aus 7

Ja. Sturm Graz wartet auch nach dem 4. Spieltag der Liga-Phase auf den ersten Punktgewinn.

Gegen die tapferen Steirer baute die westfälische Borussia ihre Top-Bilanz in Europacup-Duellen mit österreichischen Teams aus.

  • Es war der 5. Sieg in 7 Vergleichen mit einer Mannschaft aus der Admiral Bundesliga. Lediglich Red Bull Salzburg (2:1) konnte den BVB 2018 in der Europa League im eigenen Stadion bezwingen.

Trainer der Dortmunder war damals der Wiener Peter Stöger, der für Sky Austria dieses Mal als Co-Kommentator wirkte. Mit Blick auf den wild auf der Haupttribüne gestikulierenden Matthias Sammer sagte Stöger während der Partie: „Ihm fehlt auch die Bewegung.“ Gemeint war natürlich die Bewegung auf dem Platz. Wiener Schmäh…

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.