Champions League

Lewandowski und Co.: Zahlen einer Blamage

Werbung

Der FC Barcelona stand am Mittwochabend schon um 19.27 Uhr als größter Verlierer der Champions-League-Gruppenphase fest. In diesem Moment erzielte nämlich der ehemalige Bundesligaprofi Edin Dzeko (36) in San Siro für Inter Mailand das 2:0 gegen Viktoria Pilsen (Endstand: 4:0). Der Ex-Wolfsburger schoss damit „Barca“ schon vor dem Duell gegen den FC Bayern München (0:3) aus dem Wettbewerb. Eine Riesen-Blamage für den FC Barcelona und Robert Lewandowski (34). Blamabel war es auch für Juventus Turin, das sich am Dienstag mit 3:4 in Lissabon verabschiedete, 

„Zwei Großmächte sind mit Juventus Turin und dem FC Barcelona sang- und klanglos bereits ausgeschieden“, kommentierte Kicker-Chefreporter Oliver Hartmann am Donnerstag das Debakel der Champions-League-Finalisten von 2015. „Mitleid ist in beiden Fällen nicht angesagt, weil die Ursachen hausgemacht sind und jeweils in einem krassen Missmanagement gepaart mit groben Fehlentscheidungen in der Personalpolitik liegen.“

„Barca“ und Lewandowski: Zahlen zur Vorrunden-Blamage

Wir halten uns an die Zahlen. Wer kam bei Juventus Turin beispielsweise auf die großartige Idee, Stürmer Paulo Dybala (jetzt AS Rom) ablösefrei ziehen zu lassen?

  • Ohne den 28-jährigen Argentinier gelangen „Juve“ in Gruppe H nur 8 Tore in 5 Spielen, davon allein 3 im entscheidenden 3:4 beim „Schmidteinander“ bei Benfica mit dem deutschen Coach Roger Schmidt (55).
  • Dybala hatte 2021/2022 in 5 Spielen 4 Tor-Beteiligungen (3 Treffer) geliefert.
  • Für Juventus Turin hat in dieser Spielzeit kein Stürmer mehr als 2-mal getroffen.
  • Die Partie in Lissabon besiegelte das 5. Vorrunden-„Aus“ für „die alte Dame“ nach 2013, 2009, 2001 und 2000.
  • Zum zweiten Mal in den letzten 10 Jahren überwintern die Turiner nicht in der Champions League – das hätte es mit Cristiano Ronaldo nicht gegeben!
  • Mit der Tor-Maschine aus Portugal holte Juventus 3-mal in Folge (2018 bis 2021) den Gruppensieg.

„Armseliges Bild“

Noch krasser ist die Situation beim FC Barcelona. Die strengen spanischen Medien sparten am Donnerstag nicht mit Häme für „Mes que un Club“. „Der FC Barcelona hat ein ganz armseliges Bild abgegeben“, schrieb etwa die in der Katalanen-Metropole ansässige Zeitung Mundo Deportivo. „Barcelona und große Titel? Nichts ist weiter entfernt von der Wahrheit!“, winkte La Vanguardia ab.

Die Wahrheit sieht eher so aus. Das 0:3 gegen Bayern München war die 6. Niederlage in 8 Vergleichen (Wettbewerb übergreifend) gegen den deutschen Rekordmeister.

  • Der für 45 Millionen Euro aus München geholte Stürmerstar Robert Lewandowski (34) muss damit zum ersten Mal seit 2010 in der Europa League spielen. Damals mit Borussia Dortmund.
  • „Barca“ holte vor dem letzten und sportlich unbedeutenden Spiel in Pilsen nur 4 Punkte, mit Juventus und Ajax Amsterdam sind nur zwei Gruppendritte schlechter.
  • 5 Lewandowski-Tore (Letzte Vorrunde 2021 mit Bayern: 9 aus 5 Spielen) konnten das blamable „Aus“ nicht verhindern.

„Weltfußballer spielen nicht in der Europa League“, hatte Christian Falk in SPORT BILD am Mittwoch mit Blick auf den vorhersehbaren Knock-out von „Lewy“ und Barcelona geschrieben, „Lewandowski hat sich verwechselt.“ Jeder blamiert sich so gut, wie er kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.